Kein Problem! Trage hier deine E-Mail ein und klicke auf „Abschicken“. Du bekommst dann einen Link per E-Mail zugeschickt mit dem du ein neues Passwort wählen kannst.

Der perfekte Match, nur nicht deiner?

Hilf deinen Freund:innen den perfekten Match zu finden, indem du dieses Jobinserat mit ihnen teilst.

Teile das Inserat über:...

oder kopiere den Link:

https://www.professional.ch/jobs/inserat/2...
Kopieren

Schulische/n Heilpädagogin/Heilpädagoge und/oder Lehrperson mit Interesse an Weiterbildung in schulischer Heilpädagogik 100 %

Dieses Inserat haben wir auf www.bsb.ch gefunden. Warum wird diese Stelle angezeigt?

Publiziert am: 21.05.2024

Vielfalt leben

Als grösstes soziales Unternehmen im Raum Basel bieten wir im BSB (Bürgerspital Basel) mit rund 1'600 Mitarbeitenden sinnstiftendes Arbeiten, selbstbestimmtes Wohnen sowie umfassende Pflege und Betreuung.

Die Berufliche Integration des BSB führt im Auftrag der Volksschule Basel-Stadt ab August 2024 eine Kleinklasse von zwei bis vier Schüler/innen mit einer kognitiven Behinderung und besonderem Bildungsbedarf. Die Schülerinnen haben die obligatorische Schulzeit abgeschlossen und werden durch die IV unterstützt. Das Ziel des zweijährigen Angebots ist die Vorbereitung auf einen angepassten Arbeitsplatz. Die wöchentliche Unterrichtszeit umfasst 25 Lektionen.

Ihr Einsatz

Sie sind verantwortlich für den Aufbau und die Umsetzung des neuen Angebots. Dabei entwickeln Sie das Lernarrangement und gestalten die Lernumgebung für die Schüler/innen (schulische Präsenzzeit von 8.30 bis 14 Uhr). Gemeinsam mit einer Ihnen unterstellten Fachperson Betreuung ermitteln Sie den kollektiven und individuellen Förderbedarf innerhalb der Klasse und stellen geeignete Unterrichtsmaterialien bereit. Zudem sind Sie Ansprechperson für Eltern, Zuweiser sowie Behörden und dokumentieren die Förderarbeit gemäss geltenden Vorgaben. 

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Lehrperson
  • Interesse an Weiterbildung in schulischer Heilpädagogik
  • Flexibilität und Freude am Aufbau eines neuen Angebots
  • Strukturierte, exakte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Empathie und gute kommunikative Fähigkeiten

Ihr Benefit

  • Abwechslungsreiche und sinnvolle Tätigkeit mit Eigenverantwortung
  • Spannendes Aufgabengebiet in einer lebendigen, dynamischen und lernenden Organisation
  • Möglichkeit, sich fachlich und persönlich einzubringen
  • Moderner Arbeitsplatz, gut mit ÖV zu erreichen (Sie profitieren von einem vergünstigten TNW-Abo)
  • Breites internes und externes Weiterbildungsangebot

Was wir bieten

Fachliche Weiterbildung

Wir unterstützen unsere Mitarbeitenden in ihrer fachlichen Entwicklung, damit sie zukünftigen Herausforderungen gewachsen sind. Es erwartet Sie ein attraktives Programm mit über 80 praxisnahen Weiterbildungen.

XundVital Angebote

Unsere Mitarbeitenden nutzen ein breites Angebot an Freizeitaktivitäten. Neben vielfältigen Sport- und Bewegungsangeboten bieten wir auch Kurse mit Beratung und Coaching zu gesundheitlichen Themen an.

Attraktive Anstellungsbedingungen

Das BSB bietet seinen Mitarbeitenden viele Vergünstigungen und Benefits. Zum Beispiel eine zusätzliche Familienzulage, Vergünstigung des ÖV-Abonnements, Treueprämien und REKA-Checks.

«Es ist schön an einem Ort zu arbeiten, an welchem man in einem gefestigten Team mit jungen unterschiedlichsten Menschen in verschiedenster Form und Methodik zusammenarbeitet, mit ihnen Konflikte austrägt, Spass erlebt und letzten Endes so in Beziehung tritt. Ich schätze die vielfältigen und herausfordernden Aufgaben in meiner Tätigkeit als Sozialpädagoge im Wohnhaus Gustav Wenk und die starke Vernetzung mit den zahlreichen unterschiedlichen Berufsfeldern und Arbeitsstätten innerhalb und ausserhalb des BSB. Ein Gefühl wie ein Mosaikstein in einem grossen Bild – man ist als einzelnes Mitglied ein Teil vom Grossen und Ganzen, wobei jeder eine wichtige Rolle innehat.»Allam Rahim, Sozialpädagoge

Kontakt

Sie haben Freude an einer verantwortungsvollen Aufgabe und möchten eine neue Herausforderung anpacken? Dann freut sich Lea Fässler, HR-Spezialistin, auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen zur Vakanznummer 24-082 via Online-Button.

Konkrete Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen Lukas Forster, Geschäftsbereichsleiter Berufliche Integration, gerne telefonisch unter der Nummer +41 61 326 72 20.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ansprechpartner und Firma

Bürgerspital Basel

4056 Basel

Der perfekte Match, nur nicht deiner?


Hilf deinen Freund:innen den perfekten Match zu finden, indem du dieses Jobinserat mit ihnen teilst.

Teile das Inserat über:...

oder kopiere den Link:

https://www.professional.ch/jo...
Kopieren

Achtung!

Wooohooo! Du bist ein Professional. Hier sind deine Möglichkeiten. Los geht’s!