Kein Problem! Trage hier deine E-Mail ein und klicke auf „Abschicken“. Du bekommst dann einen Link per E-Mail zugeschickt mit dem du ein neues Passwort wählen kannst.

Der perfekte Match, nur nicht deiner?

Hilf deinen Freund:innen den perfekten Match zu finden, indem du dieses Jobinserat mit ihnen teilst.

Teile das Inserat über:...

oder kopiere den Link:

https://www.professional.ch/jobs/inserat/2...
Kopieren

Techniker*in für die XIL-Strahllinie am SLS2 Swiss Light Source 100%

Dieses Inserat haben wir auf apply.refline.ch gefunden. Warum wird diese Stelle angezeigt?

Publiziert am: 19.06.2024

  Das Paul Scherrer Institut PSI ist das grösste Forschungsinstitut für Natur- und Ingenieurwissenschaften der Schweiz. Am PSI betreiben wir Spitzenforschung in den Bereichen Zukunftstechnologien, Energie und Klima, Health Innovation sowie Grundlagen der Natur. Durch Grundlagen- und angewandte Forschung arbeiten wir an nachhaltigen Lösungen für zentrale Fragen aus Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft. Die Ausbildung von jungen Menschen ist ein zentrales Anliegen des PSI. Deshalb sind etwa ein Viertel unserer Mitarbeitenden Postdoktorierende, Doktorierende oder Lernende. Insgesamt beschäftigt das PSI 2200 Mitarbeitende.
Für die Gruppe Neuartige Lithografie und Metrologie suchen wir eine*n

Techniker*in für die XIL-Strahllinie am SLS2 Swiss Light Source

Ihre Aufgaben

  • Montage, Inbetriebnahme und Fehlersuche an Synchrotron-Endstationen für Röntgenmikroskopie und -spektroskopie
  • Entwicklung und Modifikation von Experimentaufbauten innerhalb und ausserhalb von Vakuumkammern
  • Unterstützung bei der Entwicklung von Instrumenten und Datenerfassungssystemen für wissenschaftliche Messungen
  • Benutzerunterstützung und Schulung für den Betrieb der Strahllinie und der Endstation

Ihr Profil

  • Mechatroniker*in, Physik-Laborant*in, Polymechaniker*in oder gleichwertige Erfahrung
  • Erfahrung in verschiedensten mechanischen Bearbeitungsverfahren (Drehen, Fräsen etc.)
  • Erfahrung mit Ultrahochvakuum (UHV)-Technologie und Vakuumerzeugung
  • Erfahrung mit Arbeit in einer Reinraumumgebung sind von Vorteil
  • CAD-Software Kenntnisse sind von Vorteil
  • Erfahrung mit Optik ist von Vorteil
  • Gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
Besonderheiten / Besondere Arbeitsbedingungen:
  • Arbeit in Reinraumumgebung
  • Arbeit in mechanischer Werkstatt

Wir bieten

Unser Institut basiert auf einer interdisziplinären, innovativen und dynamischen Zusammenarbeit. Neben einer systematischen Einarbeitung profitieren Sie von individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und unserer ausgeprägten Weiterbildungskultur. Bei Anliegen zur optimalen Vereinbarung von Beruf und Familie oder persönlicher Interessen unterstützen wir Sie mit modernen Anstellungsbedingungen und Einrichtungen vor Ort.
Die Anstellung ist auf 3 Jahre befristet.
Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Dr. Iacopo Mochi, Tel. +41 56 310 45 73.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 14. Juli 2024 für die Stelle als Techniker*in (Kennziffer 6217-01).
Paul Scherrer Institut, Personalmanagement, Alina Rao, 5232 Villigen PSI, Schweizwww.psi.chJetzt online bewerben 

Ansprechpartner und Firma

Paul Scherrer Institut (PSI)

5303 Würenlingen

Der perfekte Match, nur nicht deiner?


Hilf deinen Freund:innen den perfekten Match zu finden, indem du dieses Jobinserat mit ihnen teilst.

Teile das Inserat über:...

oder kopiere den Link:

https://www.professional.ch/jo...
Kopieren

Achtung!

Wooohooo! Du bist ein Professional. Hier sind deine Möglichkeiten. Los geht’s!