Kein Problem! Trage hier deine E-Mail ein und klicke auf „Abschicken“. Du bekommst dann einen Link per E-Mail zugeschickt mit dem du ein neues Passwort wählen kannst.

Der perfekte Match, nur nicht deiner?

Hilf deinen Freund:innen den perfekten Match zu finden, indem du dieses Jobinserat mit ihnen teilst.

Teile das Inserat über:...

oder kopiere den Link:

https://www.professional.ch/jobs/inserat/2...
Kopieren

Sektionsleiter*in vorbeugender Brandschutz / Einsatzplanung

Dieses Inserat haben wir auf direktlink.prospective.ch gefunden. Warum wird diese Stelle angezeigt?

Publiziert am: 26.06.2024

Im Rahmen der Nachfolgeplanung suchen wir ab 01.01.2025 oder nach Vereinbarung eine*n

Sektionsleiter*in vorbeugender Brandschutz / Einsatzplanung

100 % | Ihre Aufgaben in der Leitung des vorbeugenden Brandschutzes bei Schutz und Rettung Bern sind vielfältig und verantwortungsvoll. Sie leiten ein eingespieltes und motiviertes Team, welches sich für die Stadt Bern einsetzt.

Ihre Tätigkeiten

  • Sicherstellen der Feueraufseher-Tätigkeit in der Stadt Bern sowie des vorbeugenden Brandschutzes, dies in enger Zusammenarbeit mit der GVB sowie dem Polizei- und Bauinspektorat der Stadt Bern
  • Schulung von Mitarbeitenden im Bereich des vorbeugenden Brandschutzes sowie Brandschutzberatungen, Schulungen und Begleitung von Alarm- und Evakuierungsübungen als Dienstleistung für Dritte
  • Beratungen bei der Erstellung von Evakuierungskonzepten sowie Beratungen und Beurteilungen von Brandschutzkonzepten und Entrauchungskonzepten (LRWA)
  • Prüfung von Betriebsbewilligungsanträgen für die GSI sowie Brandrisikobeurteilungen für die KESB sowie Interessenwahrungen im Rahmen von Baubewilligungen
  • Führung der Sektion vorbeugender Brandschutz / Einsatzplanung inkl. Personalführung inkl. Projektleitung im Fachgebiet Profil

Ihr Profil

  • Abgeschlossene berufliche Grundbildung
  • Langjährige Fach- und / oder Berufserfahrung im Feuerwehrbereich
  • Brandschutzfachmann/-frau VKF oder CFPA-E
  • Sie sind eine kontakt- und kommunikationsfähige Persönlichkeit, welche die internen und externen Kunden dienstleistungsorientiert berät

Ihr Kontakt

Bei Fragen steht Ihnen Herr Alain Sahli, Bereichsleiter / Kommandant Feuerwehr, gerne zur Verfügung: Tel. 031 638 97 53. Reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 21.07.2024 ein.

Ihre Unterlagen senden Sie online
oder an:

Arbeiten für die Stadt Bern

Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben.

Die Direktion für Sicherheit, Umwelt und Energie engagiert sich für Sicherheit, Schutz und Hilfe, für den Umweltschutz, eine nachhaltige Energieversorgung und ist zuständig für Baubewilligungsverfahren sowie für den Tierpark Bern. Schutz und Rettung Bern vereinigt die Berufs- und Milizfeuerwehr Stadt Bern, die Sanitätspolizei Bern sowie die Zivilschutzorganisation Bern plus. Sie betreibt die Notrufzentralen 118 und 144. Die Präventions- und Interventionsbereiche von Schutz und Rettung Bern bieten rund um die Uhr bestmöglich Sicherheit und Schutz – in der Bundesstadt, der Agglomeration Bern und im Kanton.

Gleichstellung und Integration sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Ihr Arbeitsort

Ansprechpartner und Firma

Stadt Bern

3011 Bern

Der perfekte Match, nur nicht deiner?


Hilf deinen Freund:innen den perfekten Match zu finden, indem du dieses Jobinserat mit ihnen teilst.

Teile das Inserat über:...

oder kopiere den Link:

https://www.professional.ch/jo...
Kopieren

Achtung!

Wooohooo! Du bist ein Professional. Hier sind deine Möglichkeiten. Los geht’s!