Kein Problem! Trage hier deine E-Mail ein und klicke auf „Abschicken“. Du bekommst dann einen Link per E-Mail zugeschickt mit dem du ein neues Passwort wählen kannst.

Der perfekte Match, nur nicht deiner?

Hilf deinen Freund:innen den perfekten Match zu finden, indem du dieses Jobinserat mit ihnen teilst.

Teile das Inserat über:...

oder kopiere den Link:

https://www.professional.ch/jobs/inserat/2...
Kopieren

Ausbildung zum Fachmann / zur Fachfrau Betriebsunterhalt EFZ (mit Schwerpunkt Werkdienst)

Dieses Inserat haben wir auf www.lichtensteig.ch gefunden. Warum wird diese Stelle angezeigt?

Publiziert am: 10.10.2024

Die Grünflächen in Lichtensteig sind naturnah gestaltet und gepflegt. Mit heimischen Pflanzen, Kleinstrukturen, wie Holz- und Steinhaufen und dem Verzicht von synthetischen Pflanzenschutzmitteln fördern wir die Biodiversität im Städtli. In den Rabatten wachsen Obst und Beeren und die Bevölkerung ist eingeladen von den öffentlichen Flächen zu ernten. Auch organisieren wir verschiedene Grünstadt-Veranstaltungen und Beratungsangebote. Die Gemeinde Lichtensteig befindet sich momentan im Zertifizierungsprozess zur „Grünstadt Schweiz“.

Nun suchen wir Sie, um unser Team bei der Gemeinde Lichtensteig zu vervollständigen.

Aufgaben 2025: (30%)

  • Unterhalt, naturnahe Pflege Rabatten und Gehölze
  • Mithilfe Grünstadt-Veranstaltungen
  • Einführung durch jetzige Grünstadtbeauftragte

 

Aufgaben ab 2026: (50%)

  • Unterhalt, naturnahe Pflege Rabatten und Gehölze
  • Grünstadtlabel-Verantwortung
  • Ansprechperson für alle Grünstadtbelange
  • Planung und Konzeption von Rabatten, Einkauf
  • Realisierung und Erhalt von Naturschutzmassnahmen
  • Neophyten-Beauftragte
  • Umweltbildung, Kommunikation und Partizipation
  • Mitarbeit im Ressort „Umwelt und Raumplanung“ (Grünraum, Nachhaltigkeit, Energie)
  • Mithilfe im Anleiten von Lernenden
  • Bedienen von Fahrzeugen, Maschinen und Werkzeugen

 

Wir erwarten:

  • Ausbildung als Gärtner:in, Studium Naturwissenschaften oder Erfahrung in ähnlichem Bereich
  • Erfahrung im naturnahen Gartenunterhalt
  • Artenkenntnisse, heimische Flora und Fauna
  • Freude an der Biodiversität und ihrer Vermittlung
  • Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung
  • Flexibilität und hohe Selbständigkeit
  • Fahrausweis Kat. B

 

Wir bieten:

  • Innovative Gemeinde mit gelebter Biodiversitätsförderung
  • Vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit hoher Verantwortung
  • Selbständiges Arbeiten unter Einbezug des Werkhofteams
  • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen
  • Fachspezifische Weiterbildungsmöglichkeiten

 

Stellenantritt: circa Mitte März / Anfang April

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Weitere Auskünfte gibt Ihnen gerne Stephan Huber, Leiter Werk­hof: 071 985 00 26 oder werkhof@lichtensteig.sg.ch

Bewerbungen werden bis zum 31. Januar 2025 entgegengenommen.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an:

Werkhof Lichtensteig, Loretostrasse 2, 9620 Lichtensteig oder werkhof@lichtensteig.sg.ch.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf Sie kennenzulernen.

Für weitere Grünstadt-Einblicke: https://www.lichtensteig.ch/gruenstadt

 

________________________________________________________________________________

Auf August 2025 besteht in der Gemeindeverwaltung Lichtensteig für eine/n Lernende/n die Gelegen­heit eine

Ausbildung zum Fachmann / zur Fachfrau Betriebsunterhalt EFZ (mit Schwerpunkt Werkdienst)

zu absolvieren.
 

Ihre Hauptaufgabe

Als Lernende/r in unserem Werkhofteam werden Sie in einem modernen und dynamischen Arbeitsumfeld Ihre Ausbildung absolvieren. Die Ausbildung zur Fachfrau / zum Fachmann Betriebsunterhalt EFZ Werkdienst bei einem Gemeindebetrieb ist sehr vielseitig und bietet Ihnen Einblick in unterschiedlichste Arbeitsgebiete. Schwerpunkte bilden die theoretische und praktische Ausbildung in den Bereichen Reinigung, Wartungs- und Kontrollarbeiten, baulicher Unterhalt, Grünpflege, Abfallbewirtschaftung sowie Arbeitssicherheit und Betriebsorganisation. Der Besuch von überbetrieblichen Kursen und der Berufsschule runden die abwechslungsreiche Ausbildung ab.

Wir bieten

  • interessante, abwechslungsreiche Ausbildung zum Fachmann / zur Fachfrau Betriebsunterhalt EFZ mit Schwerpunkt Werkhof
  • Einblick in die verschiedenen Unterhalts- und Wartungsarbeiten von Infrastrukturanlagen
  • aufgeschlossenes Mitarbeiterteam

 

Wir erwarten

  • handwerkliches Geschick
  • Freude an praktischer Arbeit und Tätigkeit im Freien
  • Zuverlässigkeit und Flexibilität
  • teamfähig, motiviert und belastbar
  • Führerschein Kat. B

 

Bewerben Sie sich jetzt!

Sie möchten diese Chance nutzen, die spannende Ausbildung durchlaufen und Teil unseres Teams werden? Dann senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf inkl. Foto, Zeugniskopien und einem Motivationsschreiben an:

Gemeindeverwaltung Lichtensteig
Maurine Gübeli
Hauptgasse 8
9620 Lichtensteig

Für Fragen stehen Ihnen Maurine Gübeli, Ausbildungsverantwortliche (058 228 23 89 / maurine.guebeli@lichtensteig.sg.ch) oder Stephan Huber, Leiter Werkhof (071 985 00 26 / werkhof@lichtensteig.sg.ch) zur Verfügung.

Ansprechpartner und Firma

Gemeinde Lichtensteig

9620 Lichtensteig

Der perfekte Match, nur nicht deiner?


Hilf deinen Freund:innen den perfekten Match zu finden, indem du dieses Jobinserat mit ihnen teilst.

Teile das Inserat über:...

oder kopiere den Link:

https://www.professional.ch/jo...
Kopieren

Achtung!

Wooohooo! Du bist ein Professional. Hier sind deine Möglichkeiten. Los geht’s!