Wiss. Assistent:in HealthTech Product Management 50 %
Dieses Inserat haben wir auf www.zhaw.ch gefunden. Warum wird diese Stelle angezeigt?
Publiziert am: 11.12.2024
Sie möchten verstehen, was neue Produkt- und Startup-Ideen im Bereich MedTech, Digital Health und anderen Healthcare-Bereichen erfolgreich macht? Sie interessieren sich für aktuelle Innovations- und Marketingmethoden von der Ideenfindung bis zur Go-To-Market-Strategie? Sie reizt es an HealthTech-Weiterbildungskursen und interdisziplinären Summer Schools mitzuwirken und sich ein breites Healthcare-Netzwerk aufzubauen? Dann bringen Sie Ihre Ideen und Engagement ein, unsere HealthTech-Aktivitäten gemeinsam auszubauen!
Departement: School of Management and Law
Arbeitsbeginn: März oder nach Vereinbarung
Aufgaben
- Administrative, organisatorische und koordinative Unterstützung der Mitarbeiter des Instituts für Marketing Management in den Bereichen Forschung, Dienstleistung und Weiterbildung
- Unterstützende Mitarbeit in praxisnahen Forschungsprojekten mit Fokus HealthTech, insbesondere zu Bedürfnisanalysen, Product-Market Fit- und Revenue Modell-Validierungen.
- Planung und Co-Betreuung von innovativen CAS-Weiterbildungen, Summer Schools und Industrieevents rund um HealthCare Marketing & Product Management.
- Durchführung von Literature Research, User Interviews und Umfragen mit Health Care Professionals, Industrie-Managern und Patienten zwecks Auftragsstudien und Publikationen.
- Teamunterstützung, primär in Winterthur, keine 10 Fussminuten neben dem Bahnhof und mit flexiblem Pensum je Semester und Projektphase.
Profil
- Abgeschlossenes oder Endstadium Bachelorstudium mit überdurchschnittlichen Noten (Bewerbungen mit abgeschlossenem Masterstudium können leider nicht berücksichtigt werden)
- Idealerweise vor oder im Masterstudium mit einem Schwerpunkt in Betriebswirtschaft/Wirtschaftsingenieurwesen, oder BioMedical Engineering, Medizininformatik mit ersten BWL-Kenntnissen
- Erste Berufserfahrung/Praktika im Product Management, Marketing, Business Development, Consulting in MedTech, Digital Health oder BioTech/Pharma
- Gute analytische und kommunikative Fähigkeiten in Deutsch und Englisch
- Hohe Eigeninitiative, Engagement und Flexibilität
- Lernbereitschaft rund um projektspezifische HealthTechnologies, Regulierung, Reimbursement
- Vertiefte Anwenderkenntnisse von MS Powerpoint/Excel/Word.
Jetzt online bewerben
Dafür stehen wir
Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 14'000 Studierenden und über 11'000 Weiterbildungsteilnehmenden sowie mit rund 3'700 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.
Die ZHAW setzt sich für geschlechtergemischte und diverse Teams ein, um Gleichstellung, Vielfalt und Innovation zu fördern.
Die ZHAW School of Management and Law (SML) ist mit rund 9500 Studierenden eine der grössten Business Schools der Schweiz. Sie ist als einzige Fachhochschule des Landes in renommierten Rankings der Wirtschaftszeitung «Financial Times» vertreten und AACSB sowie EQUIS akkreditiert – Labels für hohe Qualitätsstandards in Lehre, Forschung und Weiterbildung.
Die international anerkannten Bachelor- und Masterstudiengänge, kooperativen PhD-Programme sowie die zahlreichen Weiterbildungsangebote sind wissenschaftlich fundiert, interdisziplinär und praxisorientiert. Die SML unterhält zahlreiche Kooperationen mit über 190 ausgesuchten Partner
hochschulen weltweit.
Das ZHAW Institut für Marketing Management (IMM) steht mit seinen mehr als 30 Mitarbeitenden für praxisorientierte Forschung, innovative Management-Weiterbildungen und Lehrveranstaltungen.
Das bieten wir an
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen an und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen. Eine detaillierte Beschreibung der Vorteile ist auf der Webseite «Arbeiten an der ZHAW» zu finden. Hier die wichtigsten Eckpunkte:
- Arbeitskultur
- Work-Life-Balance
- Diversität und Inklusion
- Persönliche Entwicklung
- Ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit an der ZHAW
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Lohn und Vorsorge
Kontakt
Dr. Jens Haarmann
Senior Lecturer Product Management
+41 (0) 52 934 61 52
jens.haarmann@zhaw.ch
Jocelyn Schaad
Recruiting Manager
jocelyn.schaad@zhaw.ch
2024-12-11 BefristetZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte WissenschaftenWinterthurRegion Winterthur/Schaffhausen8401