Kein Problem! Trage hier deine E-Mail ein und klicke auf „Abschicken“. Du bekommst dann einen Link per E-Mail zugeschickt mit dem du ein neues Passwort wählen kannst.

Der perfekte Match, nur nicht deiner?

Hilf deinen Freund:innen den perfekten Match zu finden, indem du dieses Jobinserat mit ihnen teilst.

Teile das Inserat über:...

oder kopiere den Link:

https://www.professional.ch/jobs/inserat/2...
Kopieren

Ausbildungsplatz Rettungssanitäter/-in (w/m/d) 100%

Dieses Inserat haben wir auf stellen.ksuri.ch gefunden. Warum wird diese Stelle angezeigt?

Publiziert am: 19.12.2024

Ausbildungsplatz Rettungssanitäter/-in (w/m/d) 100%

  • Kantonsspital Uri
  • Ausbildung
Unser Spital stellt mit seinem umfas­senden Leis­tungs­ange­bot eine am­bulante und die stationäre erweiterte Grundver­sor­gung für den Kanton Uri si­cher.

Der Rettungsdienst des Kantonsspitals Uri, mit zwei Stützpunkten in Altdorf und Andermatt sowie der Unterstützung im Zentralschweizer Rettungsdienstverbund, ist für die präklinische Notfallversorgung der Region zuständig und leistet rund 2800 Einsätze pro Jahr. Diese werden über die Sanitätsnotrufzentrale 144 in Luzern disponiert. Zu unserem Einsatzgebiet zählen zahlreiche Gemeinden, Passstrassen, Seen, Flüsse, verschiedene Ski- und Wandergebiete sowie auch eine der wichtigsten Nord-Süd-Verkehrsachsen der Alpen, die Gotthardstrecke mit Auto- und Eisenbahn.

In unserem Rettungsdienst bieten wir per 1. Mai 2026  ein Ausbildungsplatz zur Rettungssanitäterin HF / zum Rettungssanitäter HF an:
  •  für die 3-jährige Ausbildung

DEINE AUSBILDUNG

  • Du übernimmst und führst die präklinische Patientenversorgung.
  • Du koordinierst bei Bedarf die Zusammenarbeit mit andern Fachpersonen und/oder Partnerorganisationen.
  • Du beherrscht das Führen des Ambulanzfahrzeuges in jeder Situation.
  • Du leitest und führst lebensrettende Massnahmen ein und durch.

UNSERE ANFORDERUNGEN

  • abgeschlossene Ausbildung auf Sekundarstufe II (Matura, EFZ etc.), Tertiärstufe oder Nachdiplomstudium
  • Führerausweis der Kategorie C1/D1 mit BPT 121/122
  • PC-Kenntnisse auf Anwenderbasis
  • ein gewisses Mass an technischem Verständnis
  • psychische und physische Belastbarkeit
  • Hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz 
  • Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten

WIR BIETEN

  • ein modernes und dynamisches Arbeitsumfeld in einem engagierten Team
  • attraktives Einsatzgebiet mit abwechslungsreichem Arbeitsumfeld
  • Unterstützung und Begleitung durch unsere Berufsbildner
  • interne und externe Weiterbildungen
  • spannende, vielseitige und verantwortungsvolle rettungsmedizinische Tätigkeit

So bewirbst du dich

Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung bis am 31. März 2025 mit den folgenden Unterlagen:
  • Bewerbungsschreiben (Motivationsschreiben)
  • Lebenslauf mit Foto
  • Zeugnisse und Zertifikate
  • Allfällige Praktikumsberichte, Selektionsberichte etc.
  • Kopie des Führerausweises, (Führerausweis der Kategorie B, C1/D1 mit BPT 121/122 muss bei Ausbildungsstart vorhanden sein).
  • Kopie der ID (Vor- und Rückseite)
  • Referenzen
  • Multicheck Gesundheit Rettungssanitäter:in HF inkl. Persönlichkeitsanalyse 
  • Auszug aus dem Strafregister und ADMAS
  • Gesundheitszeugnis
Für Fragen steht dir unser Stv. Leiter Rettungsdienst und Berufsbildner, Ivan Planzer, gerne zur Verfügung.
  • Jeanine Zgraggen
  • Fachverantwortliche Bildung
  • +41 41 875 51 79
  • Ivan Planzer
  • Stv. Leiter Rettungsdienst
  • +41 41 875 55 89

Ansprechpartner und Firma

Kantonsspital Uri

6460 Altdorf

Der perfekte Match, nur nicht deiner?


Hilf deinen Freund:innen den perfekten Match zu finden, indem du dieses Jobinserat mit ihnen teilst.

Teile das Inserat über:...

oder kopiere den Link:

https://www.professional.ch/jo...
Kopieren

Achtung!

Wooohooo! Du bist ein Professional. Hier sind deine Möglichkeiten. Los geht’s!