Bereichsleitung Wohnen & Arbeiten (80-100%), Mitglied der GL
Vollzeit und Teilzeit bei Stiftung Seehalde in Küttigen
Dieses Inserat haben wir auf www.seehalde.ch gefunden. Warum wird diese Stelle angezeigt?
Publiziert am: 20.12.2024
Bereichsleitung Wohnen & Arbeiten (80 – 100 %), Mitglied der GL
Mit Ihrem Engagement und Ihrer Changemanagement-Erfahrung bewirken Sie innerhalb dieser renommierten
Institution für Menschen mit Unterstützungsbedarf den entscheidenden Unterschied.
Die Stiftung Seehalde in Seon und Rombach (AG) begleitet rund 70 Menschen, die in ihrer körperlichen und seelisch-
geistigen Entwicklung beeinträchtigt sind. Die Persönlichkeiten, mit ihren Biografien, Fähigkeiten und Entwicklungsressourcen
stehen dabei im Mittelpunkt. Das Angebot umfasst 8 Wohngruppen, Ateliers und Werkstätten. Rund 140 Mitarbeitende
gestalten den Rahmen für Entfaltung, Teilhabe und Selbstbestimmung. Im Zuge neuer Organisationsstrukturen, sind wir
beauftragt, eine werteorientierte und wirtschaftlich denkende Führungspersönlichkeit als
Bereichsleiter:in Wohnen & Arbeiten, Mitglied der GL
zu finden. Direkt dem Geschäftsführer unterstellt sind Sie für die personelle und betriebswirtschaftliche Führung des Bereichs
mit rund 113 Mitarbeitenden verantwortlich. Sie stellen die Umsetzung der Gesamtstrategie sicher, entwickeln Angebote
weiter und sichern die interne und externe Wahrnehmung der Institution als verlässliche und zeitgemässe Partner:in.
Gemeinsam mit den Ihnen direkt unterstellten vier Teamleitenden gewährleisten Sie eine bedarfsorientierte Begleitung im
Sinne der UN-BRK und verantworten die wirtschaftliche Leistungserbringung in Abstimmung mit der Geschäftsleitung.
Sie verfügen über einen Abschluss (FH, Uni) in Sozialer Arbeit, Pflege oder einer vergleichbaren Fachrichtung sowie über
BWL-Kenntnisse. Ihre lösungsorientierten Führungsqualitäten haben Sie bereits in einer ähnlichen Funktion erfolgreich unter
Beweis gestellt. Fachwissen, Sozial- und Kommunikationsstärke sowie Erfahrung in der Begleitung von
Organisationsentwicklungsprozessen und Projektmanagement zeichnen Sie aus. Sie überzeugen durch Ihr Gespür für
Menschen, identifizieren sich mit den Werten der Stiftung und lassen sich von einem zeitgemässen Verständnis der
Anthroposophie inspirieren.
Es erwartet Sie eine sinnstiftende Aufgabe, bei der Sie zur Förderung einer toleranten Gesellschaft durch Inklusion beitragen.
Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Kontakt: Sandra von Hermanni
Nathalie Ramel
Arbeitsort: Seon und Rombach
Pensum: 80 - 100 %
JÖRG LIENERT AG BASEL
Wettsteinplatz 7
CH-4058 Basel
Telefon 061 271 71 66
basel@joerg-lienert.c h
www.joerg-lienert.ch
Luzern, Aarau, Basel, Bern, Zug, Zürich