Kein Problem! Trage hier deine E-Mail ein und klicke auf „Abschicken“. Du bekommst dann einen Link per E-Mail zugeschickt mit dem du ein neues Passwort wählen kannst.

Der perfekte Match, nur nicht deiner?

Hilf deinen Freund:innen den perfekten Match zu finden, indem du dieses Jobinserat mit ihnen teilst.

Teile das Inserat über:...

oder kopiere den Link:

https://www.professional.ch/jobs/inserat/2...
Kopieren

Sozialpädagogische Familienbegleitung (40-80%)

Dieses Inserat haben wir auf www.zkj.ch gefunden. Warum wird diese Stelle angezeigt?

Publiziert am: 07.01.2025

SORA Rötel, Sozialpädagogische Familienbegleitung (40-80%)

Per sofort oder nach Vereinbarung

 

SORA Rötel ist eine Institution der Stiftung Zürcher Kinder- und Jugendheime (zkj) und bietet verschiedene Formen der Sozialpädagogischen Familienbegleitung, Intensivabklärungen, Besuchs- und Jugendlichenbegleitung und Dienstleistungen in der Familienpflege an.

Aufgabenbereich

Der Bereich der Sozialpädagogischen Familienbegleitung umfasst ein breites Leistungsangebot an aufsuchender Sozialen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien. Es werden dabei Familiensysteme in Belastungs- und Überforderungssituationen unterstützt sowie Aufträge zu Kindeswohlabklärungen durchgeführt. Die Familien werden befähigt, benötigte Kompetenzen zu erlangen und das Wohl der Kinder sicherzustellen. Dies geschieht mittels direkter Arbeit bei der Familie zu Hause. SORA Rötel orientiert sich fachlich an der kompetenz- und risikoorientierten Arbeit mit Familien (KOFA) und am Fachkonzept der Sozialraumorientierung.

Anforderungsprofil

Sie verfügen über eine Ausbildung in Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik, Heilpädagogik oder Psychologie und bei entsprechenden ausländischen Abschlüssen über die Äquivalenz-anerkennung vom Bund. Nach der Diplomierung konnten Sie mindestens zwei Jahre Berufs-erfahrung in der Arbeit mit Familien, Kindern oder Jugendlichen gewinnen (z.B. im stationären Rahmen oder Hort) und sind interessiert, Intensivabklärungen in Bezug auf das Kindswohl durchzuführen. Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung und das Arbeiten abends und am Wochenende kommen Ihnen entgegen. Sie sind verantwortungsbewusst, belastbar und flexibel im Denken und Handeln. Sie arbeiten gerne selbständig und vernetzt. Das Doku-mentieren in Form von Berichten und Protokollen gehört ebenso zum Arbeitsprozess, wie der enge Austausch mit der Teamleitung. Fremdsprachenkenntnisse sind ein willkommenes Plus.

Leistungen

Wir bieten eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und sehr anspruchsvolle Tätigkeit, in einem zukunftsorientierten und dynamischen Arbeitsfeld einer innovativen Stiftung. Sie profitieren von professioneller Unterstützung im Rahmen von Coachinggesprächen, Super-visionen, Intervisionen und Weiterbildungen (u.a. KOFA-Basiskurs). Neben attraktiven Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien erhalten Sie einen ZVV Netzpass und ein Halbtax-Abonnement sowie ein eigenes Geschäftshandy und einen Laptop. Zudem bieten wir Ihnen Jahresarbeitszeit und damit grosse Flexibilität in der Gestaltung Ihrer Arbeitszeit.

Für Auskünfte steht Ihnen die Co-Leitung SORA Rötel, Frau Laura Widmer (044 368 55 47) oder Herr Alain Morand (044 368 55 39) gerne zur Verfügung.

Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung mit Foto an info.soraroetel@zkj.ch

 

SORA Rötel Sozialpädagogik für Familien und Jugendliche Rötelstrasse 53, 8037   ZürichT 044 368 55 28info.soraroetel@zkj.chwww.soraroetel.ch

Ansprechpartner und Firma

Stiftung Zürcher Kinder- und Jugendheime

8037 Zürich

Der perfekte Match, nur nicht deiner?


Hilf deinen Freund:innen den perfekten Match zu finden, indem du dieses Jobinserat mit ihnen teilst.

Teile das Inserat über:...

oder kopiere den Link:

https://www.professional.ch/jo...
Kopieren

Achtung!

Wooohooo! Du bist ein Professional. Hier sind deine Möglichkeiten. Los geht’s!