eine Lehrperson oder SHP für die Kindergartenstufe, in enger Zusammenarbeit mit den 1.2.-Klass-Lehrpersonen, 50 - 60%
Dieses Inserat haben wir auf www.szh.ch gefunden. Warum wird diese Stelle angezeigt?
Publiziert am: 09.01.2025
Schule Opfikon
Primarschule Bubenholz | Bubenholzstrasse, 8152 Opfikon
Neue Schuleinheit «Bubenholz» in Opfikon
Wir suchen Dich!
Zur Schuleinheit Bubenholz gehören das kleines Quartierschulhaus «Dammstrasse»
für den Zyklus 1 sowie das neue Schulhaus «Bubenholz» für den Zyklus 1 und 2 -
beides innovative Lernorte, geprägt durch flexible Raumgestaltung, moderne
pädagogische Konzepte und enge Teamarbeit. Im Zyklus 1 vereinen wir die
Kindergartengruppe und die Gruppe der 1./2.-Klässler:innen pädagogisch und
räumlich, um inspirierende Spiel- und Lernlandschaften zu schaffen, die
gemeinsames Entdecken und individuelles Wachstum fördern.
Hast du den Wunsch, deine Leidenschaft und Stärken im Unterricht sowie in der
Zusammenarbeit zu entfalten und dabei nicht nur deine Schülerinnen und Schüler,
sondern auch dich selbst weiterzuentwickeln? Dann bist du bei uns genau richtig!
Für die Primarschule Bubenholz suchen wir ab 1. August 2025:
Eine Lehrperson oder SHP für die Kindergartenstufe (50- 60%), die
mit Freude und Kreativität in enger Zusammenarbeit mit den 1./2.-
Klass-Lehrpersonen inspirierende Lernräume gestaltet.
Was wir von dir erwarten:
- Gestaltung eines lebendigen, lernwirksamen und inspirierenden Unterrichts
- Aktive Mitarbeit im Zyklus-1- und Schulhausteam
- KUST- oder Kindergarten-Ausbildung; ev. MAS Schulische Heilpädagogik
Was dich auszeichnet:
- Freude und Engagement im Umgang mit Schülerinnen und Schülern
unterschiedlicher Leistungsniveaus; Spiel als zentrale Lernform erkannt - Eine offene, innovative und belastbare Persönlichkeit
- Teamgeist und der Wunsch, unsere Zyklen-Schule gemeinsam
weiterzuentwickeln
Was wir bieten:
- Eine lebendige, quimsige Schulkultur mit gegenseitiger Wertschätzung
- Ressourcenorientierte Entwicklungsarbeit
- Geführte Selbstorganisation und gemeinsame Verantwortung im Clusterteam
- Konstruktive und unterstützende Zusammenarbeit
- Gut ausgebaute ICT-Infrastruktur und professionellen Support
- Sehr gute Erreichbarkeit in der Region Zürcher Unterland/Glatttal
Fühlst du dich angesprochen?
Dann sende uns deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen über unser
elektronisches Bewerbungsportal.
Hast du Fragen? Melde dich gerne direkt bei uns! Wir Schulleitenden stehen dir für
Auskünfte unter 044 572 80 26 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf deine Unterlagen!