https://www.professional.ch/jobs/inserat/2...
ICT Projektleiter/-in und Applikationsverantwortliche/r Steueranwendungen
Dieses Inserat haben wir auf apply.refline.ch gefunden. Warum wird diese Stelle angezeigt?
Publiziert am: 09.01.2025
ICT Projektleiter/-in und Applikationsverantwortliche/r Steueranwendungen
Steuerverwaltung | 80-100 % | Chur
Online bewerbenGemeinsam für GraubündenDer einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Graubünden ist mit 7106 km2 der grösste Kanton der Schweiz und bietet mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen pro Jahr eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist genauso vielseitig wie unsere Landschaft. Bringen Sie Ihre einzigartigen Fähigkeiten ein und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Kantonalen Verwaltung Graubünden.Wir suchen für die Abteilung ICT der Steuerverwaltung per 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung eine Kollegin oder einen Kollegen für die Mitarbeit in und die Leitung von Projekten im Rahmen der Pflege, Weiterentwicklung und Erneuerung der von der Kantonalen Steuerverwaltung und den Gemeinden eingesetzten Steuerfachapplikationen sowie für die Betreuung einzelner dieser Anwendungen in der Rolle als Applikationsveranwortliche/r.
Ihr Aufgabenbereich
- Mitarbeit in IT- und Organisationsprojekten betreffend die Pflege, Weiterentwicklung und Erneuerung von im Steuererhebungsprozess eingesetzten Register- und Veranlagungsapplikationen mit selbständiger Bearbeitung von Projekt-Arbeitspaketen und / oder Leitung von Projekten / Teilprojekten
- Koordination des Betriebes einzelner Steuerapplikationen in Zusammenarbeit mit Vorgesetzten, Kolleginnen und Kollegen in der Abteilung, den anderen Fachabteilungen der Steuerverwaltung, dem Amt für Informatik, anderen kantonalen Dienststellen, Gemeindesteuerämtern sowie mit Software-Lieferantinnen
- Testen von neuen oder geänderten technischen Funktionalitäten in den Steuerapplikationen und funktionsbezogene fachliche Betreuung der Applikationsadministratoren/innen in den Fachabteilungen sowie deren Unterstützung beim Testen von neuen oder geänderten fachlichen Funktionalitäten (jeweils inkl. Abnahme von getesteten Funktionalitäten)
- Planung und Überwachung von automatisierten Verarbeitungen sowie Veranlassung von Interventionen / Massnahmen bei Verarbeitungsfehlern
- Unterstützung der Fachabteilungen bei der Durchführung von Anwenderschulungen
Das wünschen wir uns von Ihnen
- Vorzugsweise eine abgeschlossene kaufmännische Lehre mit Weiter- / Zusatzausbildung (z.B. Fachausweis HF Informatik o. Wirtschaftsinformatik) und praktischer Erfahrung im Informatikbereich
oder
eine abgeschlossene Berufslehre im Informatikbereich mit Weiter- / Zusatzausbildung (z.B. Vorbereitungsweiterbildungen oder Fachausweise im Bereich Treuhand / Steuern / öffentliche Verwaltung) oder praktischer Erfahrung im kaufmännischen, administrativen und / oder organisatorischen Bereich - Ein rasches Auffassungsvermögen / Verständnis für Abläufe und Zusammenhänge, organisatorische Stärken und eine strukturierte Arbeitsweise
- Eine gute Konzentrationsfähigkeit, Sorgfalt / Genauigkeit bei der Arbeit, Selbständigkeit, Zuverlässigkeit und verantwortungsbewusstes Verhalten
- Aufgeschlossenheit mit Stärken in der Kommunikation (Gewandtheit in der mündlichen und schriftlichen Kommunikation in deutscher Sprache)
- Bereitschaft für eine manchmal eine gewisse Flexibilität und Belastbarkeit erfordernden Tätigkeit in einem kleinen Team und eine überdurchschnittliche ICT-Affinität
- Fach- / Vorkenntnisse in den Bereichen Steuern und Applikationsadministration sowie Englisch- und Italienischkenntnisse sind von Vorteil
Unsere Vorteile
Flexible Arbeitszeitmodelle und wo möglich inkl. Homeoffice und mobilem ArbeitenWork-Life-Balance mit mind. 5 Wochen Ferien und DienstaltersurlaubBesondere Sozialzulage zusätzlich zur Kinderzulage und Unterstützung für Drittbetreuung von KindernAttraktive Lohn- und SozialleistungenVielfältige Aus- und WeiterbildungsmöglichkeitenMöglichkeit, die Zukunft des Kantons mitzugestaltenMehr über unsere Vorteile erfahrenArbeitsort
SteuerverwaltungSteinbruchstrasse 18
7001ChurBei Fragen zum Rekrutierungsprozess kontaktieren Sie bitte Frau Iris Polinelli, Abteilungsleiterin Administrative Dienste, unter der Telefonnummer 081 257 33 16.
Anmeldefrist: 28. Februar 2025Für fachliche Fragen steht Ihnen gerne Herr Adriano Kollegger, Leiter Fachanwendungen und stellvertretender Abteilungsleiter ICT, unter der Telefonnummer 081 257 33 30 zur Verfügung.Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen.Online bewerbenDruckenLinkedInInstagramFacebook