Mitarbeiter*in Werkstatt Rehatechnik 80-100%
Dieses Inserat haben wir auf sahb.ch gefunden. Warum wird diese Stelle angezeigt?
Publiziert am: 09.01.2025
Die SAHB ist eine gesamtschweizerische unabhängige Fachstelle für hindernisfreies und selbstständiges Leben in den Bereichen Mobilität und Wohnen. Unsere Stärke liegt in der Beratung von Menschen mit eingeschränkter Bewegungsfähigkeit und deren Bezugspersonen. Wir bieten kompetente Hilfe bei der Beschaffung von Hilfsmitteln und Einrichtungen.
Die SAHB ist eine gesamtschweizerische unabhängige Fachstelle für hindernisfreies und selbstständiges Le-
ben in den Bereichen Mobilität und Wohnen. Unsere Stärke liegt in der Beratung von Menschen mit einge-
schränkter Bewegungsfähigkeit und deren Bezugspersonen. Wir bieten kompetente Hilfe bei der Beschaffung
von Hilfsmitteln und Einrichtungen.
Zur Ergänzung unseres Teams in unserem Hilfsmittelzentrum Oensingen suchen wir nach Vereinbarung
eine*n
Mitarbeiter*in Werkstatt Rehatechnik 80-100%
Das sind Ihre Hauptaufgaben:
- Wiederaufbereitung, Wartung und Reparaturen von Hilfsmitteln wie Hand- und Elektrorollstühlen, Dreirä-
dern, Therapiegeräten, Pflegebetten - Werkstattadministration, AVOR, Bestellung von Ersatzteilteilen
- telefonischer Kundenkontakt (Auftragsannahme, Bearbeitung von Kundenanfragen)
- teilweise sind neben der Arbeit in der Werkstatt auch Reparaturen und Lieferungen vor Ort möglich
Das bringen Sie mit:
- eine abgeschlossene handwerkliche Grundausbildung in den Bereichen Mechanik, Elektro, Automatik (z.
B. Fahrrad- Motorrad- oder Automechaniker, Polymechaniker, Land- oder Baumaschinenmechaniker
oder ähnliches) - Gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Exakte und selbständige Arbeitsweise
- Fahrausweis der Kategorie B (zwingend)
- Interesse und Verständnis für Menschen mit Beeinträchtigungen
- tadellose Umgangsformen, hohe Sozialkompetenz und eine ausgeprägte Lernbereitschaft
Das erwartet Sie bei uns:
- Ein wertschätzendes Arbeitsklima, geprägt von Vertrauen und Offenheit
- Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit mit viel Raum für Eigeninitiative
- Flexibles Arbeiten durch eigenverantwortliche Zeiteinteilung
- Umfassende interne und externe Weiterbildungsangebote
- Attraktive Sozialversicherungsleistungen und kostenlose Parkplätze
Bei Fragen zum Aufgabenbereich gibt Ihnen unser Teamleiter Werkstatt, Silvio Wagner,
gerne Auskunft, silvio.wagner@sahb.ch oder Tel. 062 388 20 30.
Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per E-Mail an:
jacqueline.zimmerli@sahb.ch
Mehr Informationen über unsere Unternehmung finden Sie unter www.sahb.ch.