Kein Problem! Trage hier deine E-Mail ein und klicke auf „Abschicken“. Du bekommst dann einen Link per E-Mail zugeschickt mit dem du ein neues Passwort wählen kannst.

Der perfekte Match, nur nicht deiner?

Hilf deinen Freund:innen den perfekten Match zu finden, indem du dieses Jobinserat mit ihnen teilst.

Teile das Inserat über:...

oder kopiere den Link:

https://www.professional.ch/jobs/inserat/2...
Kopieren

Spezialisierte Fachbearbeitung Kriminaltechnischer Dienst 100%

Dieses Inserat haben wir auf jobs.lu.ch gefunden. Warum wird diese Stelle angezeigt?

Publiziert am: 10.01.2025

Spezialisierte Fachbearbeitung Kriminaltechnischer Dienst

Luzern | 100% | Homeoffice teilweise möglich

Spezialisierte Fachbearbeitung Kriminaltechnischer Dienst

Luzern | 100% | Homeoffice teilweise möglich

Ihre Aufgaben

Die Hauptaufgabe von Kriminaltechniker/innen liegt in der Sachbeweisführung mit dem Ziel, in Zusammenarbeit mit Sachbearbeitenden von Kriminalfällen Beschuldigte zu ermitteln, den Tatnachweis zu erbringen und den Ereignishergang mit Sachbeweisen zu klären. Dazu sichern unsere Mitarbeitenden mit aktuellen Methoden und modernen Geräten Spuren unterschiedlichster Art. Weiter unterliegen dem Kriminaltechnischen Dienst auch die erkennungsdienstlichen Aufgaben. Das breite Wirkungsfeld im Umfeld der Tatortarbeit und fachspezifische Tätigkeiten bei den Auswertungsarbeiten in den Labors machen den Beruf sehr interessant:
  • Spurensicherung an Ereignisorten und in den Labors
  • Selbstständige, kriminaltechnische Bearbeitung von Ereignissen und Delikten
  • Spurenauswertung und Berichterstattung
  • Enge Zusammenarbeit mit den ermittelnden Fachpersonen, Institut für Rechtsmedizin und dem Forensischen Institut Zürich, der Staatsanwaltschaft und externen Experten/Fachstellen
  • Einbindung in den Pikett-Dienst

Ihr Profil

  • Polizeiausbildung mit entsprechender mehrjähriger Berufserfahrung, vorzugsweise im Ermittlungsumfeld, und/oder Abschluss einer forensischen Hochschulausbildung (von Vorteil Master of Science Universität Lausanne)
  • Sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse
  • Naturwissenschaftliche, technische und fotografische Interessen
  • Analytisches, vernetztes Denkvermögen und schnelle Auffassungsgabe
  • Dienstleistungsorientiertes Aufgabenverständnis und Qualitätsdenken
  • Stilsicher in Wort und Schrift in Deutsch und Französisch
  • Freude an selbständiger Arbeit sowie Arbeit im Team
  • Eigeninitiative sowie Belastbarkeit
  • Bereitschaft zur fachspezifischen Weiterbildung

Ihr Arbeitsort

Kasimir-Pfyffer-Strasse 26, 6002 LuzernRoute zum Arbeitsort berechnen

Ihr Kontakt

Justiz- und Sicherheitsdepartement
Luzerner Polizei
Regina Bucher
HR Beraterin

041 248 81 97

www.polizei.lu.ch

Justiz- und Sicherheitsdepartement
Luzerner Polizei
Thomas Sidler
Chef Kriminaltechnischer Dienst

041 248 82 81

www.polizei.lu.ch Jetzt bewerben

Ansprechpartner und Firma

Kanton Luzern

Der perfekte Match, nur nicht deiner?


Hilf deinen Freund:innen den perfekten Match zu finden, indem du dieses Jobinserat mit ihnen teilst.

Teile das Inserat über:...

oder kopiere den Link:

https://www.professional.ch/jo...
Kopieren

Achtung!

Wooohooo! Du bist ein Professional. Hier sind deine Möglichkeiten. Los geht’s!