Kein Problem! Trage hier deine E-Mail ein und klicke auf „Abschicken“. Du bekommst dann einen Link per E-Mail zugeschickt mit dem du ein neues Passwort wählen kannst.

Der perfekte Match, nur nicht deiner?

Hilf deinen Freund:innen den perfekten Match zu finden, indem du dieses Jobinserat mit ihnen teilst.

Teile das Inserat über:...

oder kopiere den Link:

https://www.professional.ch/jobs/inserat/2...
Kopieren

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Elektronik (80-100%)

Dieses Inserat haben wir auf apply.refline.ch gefunden. Warum wird diese Stelle angezeigt?

Publiziert am: 10.01.2025

 

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Elektronik (80-100%)

Hochschule für Technik und Umwelt FHNW, Institut für Sensorik und Elektronik

Flexibilität, Gestaltungsfreiraum, Kreativität, Interdisziplinarität - so arbeiten wir

Ihre Aufgaben:

In dieser Stelle haben Sie die Möglichkeit Ihr elektronisches Wissen im Rahmen von aktuellen Fragestellungen in die Praxis umzusetzen:
  • Bearbeitung angewandter Forschungsprojekte, insbesondere Horizon Europe Projekt. WHEATWATCHER, in den Bereichen Kommunikationstechnik, Datenspeicherung, Messtechnik und Signalverarbeitung
  • Entwicklung von embedded Hard- und Software
  • Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur effizienten Datenspeicherung
  • Planung, Durchführung und Analyse von Experimenten an der FHNW und bei Partnern

Ihr Profil:

  • Abschluss Studium in Elektrotechnik oder verwandten Gebieten
  • Erfahrung in der Programmierung von embedded Systemen sowie IoT-Servern
  • Selbständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft sich in neue Themengebiete, insbesondere in der Informatik, einzuarbeiten
  • Gute Englischkenntnisse

Ihre Perspektiven:

Unsere Arbeitsumgebung am Campus Brugg-Windisch in Kombination mit einer hohen Flexibilität bezüglich Arbeitszeiten und -ort bildet einen zeitgemässen Rahmen für unsere Arbeit. Wir pflegen eine Kultur des Dialogs, die von Wertschätzung und Vertrauen geprägt ist. Kurze Entscheidungswege, eine schlanke Administration und grosse persönliche Gestaltungs- und Handlungsspielräume betrachten wir als wichtige Rahmenbedingungen für unseren Erfolg.

Ihre Benefits:

 

Breites Hochschulsportangebot

Kulturprogramm mit Vorträgen, Konzerten, Theater und Filmen

Gelebte Praxis der Lohngleichheit von Frau und Mann

Gezielte Förderung von Promotionsvorhaben

Jahresarbeitszeit (42 Stunden/Woche) mit Option auf Teilzeit und Homeoffice

Mentoring-Programm zur Laufbahnentwicklung und Doktoratsförderung

Termin: Stellenbeginn nach Vereinbarung.

Online bewerben

Ihr Arbeitsort:
Hochschule für Technik und Umwelt FHNW
Klosterzelgstrasse 2
5210Windisch

Noch Fragen?
Zur Stelle:

Gerd Simons, Leiter Institut für Sensorik und Elektronik, Kontakt: 056 202 75 68

Zum Bewerbungsprozess:

Antje Nawroth, HR Verantwortliche, Kontakt: +41 56 202 72 07

 

Gehören Sie bald zu unserem Team? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 15.02.2025.

www.fhnw.ch

Diese Seite teilen:

Ansprechpartner und Firma

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

5210 Windisch

Der perfekte Match, nur nicht deiner?


Hilf deinen Freund:innen den perfekten Match zu finden, indem du dieses Jobinserat mit ihnen teilst.

Teile das Inserat über:...

oder kopiere den Link:

https://www.professional.ch/jo...
Kopieren

Achtung!

Wooohooo! Du bist ein Professional. Hier sind deine Möglichkeiten. Los geht’s!