Sozialarbeiter/in Kindes- und Erwachsenenschutz 80%-Pensum befristet bis 31.12.2026
Dieses Inserat haben wir auf www.liestal.ch gefunden. Warum wird diese Stelle angezeigt?
Publiziert am: 10.01.2025
Sozialarbeiter/in Kindes- und Erwachsenenschutz
Die Stadt Liestal, Hauptstadt des Kantons Basel-Landschaft, gehört mit über 16’000 Einwohnerinnen und Einwohnern und rund 17’500 Arbeitsplätzen zu den wichtigsten Arbeitsplatz- und Wirtschaftsstandorten im Kanton Basel-Landschaft. Mit zahlreichen Projekten befindet sich die Stadt Liestal in einer starken Entwicklung. Hierfür erbringt die Verwaltung der Stadt Liestal mit ihren 5 Bereichen und 13 Abteilungen zahlreiche Dienstleistungen – effizient und wirkungsorientiert.
Zur Ergänzung des Teams im Bereich Sicherheit/Soziales suchen wir für die Abteilung Sozialberatung per sofort oder nach Vereinbarung eine/n:
Sozialarbeiter/in Kindes- und Erwachsenenschutz (80%-Pensum befristet bis 31.12.2026)
Allgemeine Informationen
- Arbeitspensum
- 80%-Pensum befristet bis 31.12.2026
- Stellenantritt
- 1. März 2025 oder nach Vereinbarung
- Typ
- Stellenangebot
Aufgaben
Hauptaufgaben:
- Abklärungen im Auftrag / zu Handen der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) mit Berichterstattung und Massnahmevorschlägen
- Führung von Mandaten mit der jeweils entsprechenden gesetzlichen und / oder behördlichen Vorgaben zum Reporting (Zwischen- und Abschlussbericht)
- Durchführung von Kindesschutzmassnahmen im Auftrag der KESB
- Durchführung von Erwachsenenschutzmassnahmen im Auftrag der KESB
- Fachliche Begleitung bei freiwilligen Platzierungen
- Pflegeplatzaufsichten im Auftrag der KESB
Erwartungen
Fachliche Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit
- Erfahrung im Kindes- und Erwachsenenschutz
- Kenntnisse über die entsprechenden kantonalen Gesetzgebungen
- Gute Kenntnisse in MS-Office
- Kenntnisse in KLIB von Vorteil
Persönliche Anforderungen:
- Hohes Verantwortungsbewusstsein und Loyalität
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit
- Hohe Kommunikationsfähigkeit und Beratungskompetenz
- Stilsicheres Deutsch
- Selbständiges, effizientes und strukturiertes Arbeiten
Wir bieten
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem spannenden und anspruchsvollen Umfeld
- Zeitgemäße Anstellungsbedingungen
- Diverse Lohnnebenleistungen (Fringe-Benefits)
- Arbeitsort in Liestal, zehn Fahrminuten mit dem öffentlichen Verkehrsmittel vom Bahnhof entfernt
Verfahren
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis am 14. Februar 2025 elektronisch an sandra.felder@liestal.ch oder online mittels Bewerbungsformular auf www.liestal.ch/Jobs.Weitere Informationen
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Roger Schär, Abteilungsleiter Sozialberatung, unter derTelefonnummer 061 927 53 67.Für diese Stelle bewerben
Zugehörige Objekte
Dokument
Name | ||
---|---|---|
250106_SozKES_80_Stellenausschreibung (PDF, 80.21 kB) | Download | 250106_SozKES_80_Stellenausschreibung |