tagesfamilie in schattdorf und bürglen
Dieses Inserat haben wir auf stiftung-papilio.ch gefunden. Warum wird diese Stelle angezeigt?
Publiziert am: 10.01.2025
hallo. wir haben
eine freie stelle
im bereich
als
betreuungsperson
schattdorf
und
bürglen
.was sie wann, wie tun
Der Arbeitsbeginn
erfolgt
nach Vereinba-
rung.
Die verantwortungsvolle Aufgabe umfasst:
Betreuung von
Kindern im Alter ab
3 Mo-
.wer wir sind naten
Betreuung bei sich zu Hause
In der stiftung papilio dreht sich alles um
Mitgestaltung des Alltags und des Zusam-
junge Menschen und deren Familien. In Zu-
menlebens mit Kindern
sammenarbeit mit den Eltern und Fachperso-
Betreuung und Förderung der Kinder ge-
nen setzen wir alles daran, dass die Kinder mäss ihrem Entwicklungsstand und ihren
und Jugendlichen sich entwickeln. Ziel ist, Bedürfnissen
dass sie ihr Leben möglichst eigenständig
Zusammenarbeit mit den Eltern
sowie
der
gestalten. Vermittlungsstelle der stiftung papilio
weitere administrative Arbeiten
Im Bereich .familie umfasst unser Angebot Wir bieten ein abwechslungsreiches Tätig-
eine Kindertagesstätte, Betreuung im Schul-
keitsfeld, selbständige Arbeit und ermögli-
alter, Ferienbetreuung, einen betreuten Mit-
chen den Austausch mit anderen Betreu-
tagstisch,
Tagesfamilien
und
Sozialpädago-
ungspersonen.
gik mit Schwerpunkt Familienbegleitung und
Wir erwarten
eine zuverlässige, verantwor-
Pflegefamilien.
tungsbewusste, sowie motivierte Person, wel-
Im Bereich .therapie betreuen
wir Kinder und che die Arbeit mit den Kindern schätzt.
Jugendliche in der Logopädie, Psychomoto-
rik, Heilpädagogischen Früherziehung, Phy-
Nach Möglichkeit eigene Kinder und/oder
sio-
und Ergotherapie. pädagogische Ausbildung.
Zudem führen wir im Bereich .schule eine
Heilpädagogische Tagesschule. .interessiert?
.wir freuen uns auf ihre bewerbung
Richten Sie diese an stiftung papilio,
Brigitte Mattli, Vermittlung Tagesfamilien,
Gotthardstrasse
14, 6460 Altdorf
tagesfamilien@stiftung-papilio.ch
Für Auskünfte wenden Sie sich an
Brigitte Mattli,
041 874 13 10 oder
tagesfamilien@stiftung-papilio.ch