Kein Problem! Trage hier deine E-Mail ein und klicke auf „Abschicken“. Du bekommst dann einen Link per E-Mail zugeschickt mit dem du ein neues Passwort wählen kannst.

Der perfekte Match, nur nicht deiner?

Hilf deinen Freund:innen den perfekten Match zu finden, indem du dieses Jobinserat mit ihnen teilst.

Teile das Inserat über:...

oder kopiere den Link:

https://www.professional.ch/jobs/inserat/2...
Kopieren

Lackierassistent/in EBA (VERGEBEN)

Dieses Inserat haben wir auf www.gipo.ch gefunden. Warum wird diese Stelle angezeigt?

Publiziert am: 13.01.2025

Berufsbeschreibung

Lackierassistenten und Lackerassistentinnen arbeiten entweder in Carrosserie- oder in Industriebetrieben. Sie sind ausgesprochene Teamarbeiter und unterstützen ihre Vorgesetzten mit den nötigen Routinearbeiten. Das Arbeitsgebiet umfasst einfache Handlungen, die im Zusammenhang mit den Lackierarbeiten im Betrieb stehen.

Lackierassistenten und Lackierassistentinnen stellen das Verbrauchsmaterial zusammen, richten den Arbeitsplatz ein und führen die Vorbereitungsarbeiten durch. Beim Auftragen von einfachen Grundierungen achten sie darauf, dass die betrieblichen Richtlinien eingehalten werden. In Richtung Industrielackierung bringen die Fachkräfte zusätzlich Pulverbeschichtungen an. Im Autolackiergewerbe sind sie auch fähig, ein Rad zu wechseln oder helfen, eine Autoscheibe zu reparieren und neu einzusetzen.

Ausserdem sind sie in der Lage, einfache Demontage- und Montagearbeiten durchzuführen. Lackierassistenten und Lackierassistentinnen schützen ihre Gesundheit durch den sicheren Einsatz von Werkzeug, Geräten und Maschinen sowie der persönlichen Schutzausrüstung.

Ausbildung Lackierassistent/in EBA

Die Ausbildung dauert 2 Jahre. Es gibt zwei Schwerpunkte, Carrosserie oder Industrie.

Entwicklungsmöglichkeiten

Wer gute Leistungen bringt, kann anschliessend ins zweite Lehrjahr von einer der Grundbildungen Carrosserielackierer/in EFZ oder Industrielackierer/in EFZ einsteigen. Die Tätigkeiten sind ähnlich; die Berufe sind jedoch anspruchsvoller und der Schulstoff schwieriger. Zudem ist die Verantwortung grösser.

Quelle: www.gateway.one

Bewirb dich jetzt!

Bist du an einer Ausbildung bei uns interessiert? Dann bewirb dich gleich jetzt. Du hast drei Möglichkeiten:

1. Sende uns deine Bewerbungsunterlagen per Mail auf lehrstelle@gipo.ch.

2. Oder lade deine Bewerbungsunterlagen mittels unten stehendem Button "Jetzt Bewerben" hoch.

3. Oder besuche uns auf yousty.ch und lade über dein persönliches Konto deine Bewerbungsunterlagen hoch.

Anlagen- und Apparatebauer EFZ (Sommer 2025 - NOCH FREI)Konstrukteur EFZ (Sommer 2025 - NOCH FREI)Baumaschinenmechaniker EFZ (VERGEBEN)Industrielackierer EFZ (VERGEBEN)Lackierassistent/in EBA (VERGEBEN)Kaufmann/frau EFZ (VERGEBEN)Logistiker EFZ (VERGEBEN)Polymechaniker EFZ (VERGEBEN)Produktionsmechaniker EFZ (VERGEBEN)

Ansprechpartner und Firma

Gipo AG

6462 Kerkrade

Der perfekte Match, nur nicht deiner?


Hilf deinen Freund:innen den perfekten Match zu finden, indem du dieses Jobinserat mit ihnen teilst.

Teile das Inserat über:...

oder kopiere den Link:

https://www.professional.ch/jo...
Kopieren

Achtung!

Wooohooo! Du bist ein Professional. Hier sind deine Möglichkeiten. Los geht’s!