Kein Problem! Trage hier deine E-Mail ein und klicke auf „Abschicken“. Du bekommst dann einen Link per E-Mail zugeschickt mit dem du ein neues Passwort wählen kannst.

Der perfekte Match, nur nicht deiner?

Hilf deinen Freund:innen den perfekten Match zu finden, indem du dieses Jobinserat mit ihnen teilst.

Teile das Inserat über:...

oder kopiere den Link:

https://www.professional.ch/jobs/inserat/2...
Kopieren

Logistiker EFZ (VERGEBEN)

Dieses Inserat haben wir auf www.gipo.ch gefunden. Warum wird diese Stelle angezeigt?

Publiziert am: 13.01.2025

Berufsbeschreibung

Der Beruf des Logistikers oder der Logistikerin ist ideal für Menschen, die gerne anpacken. Sie bewegen sich in Lagerräumen von Dienstleistungs-, Handels- oder Produktionsbetrieben, aber auch in Brief- und Paketzentren, in der Postzustellung, in Güterverteilzentren oder an Bahnhöfen und Terminals. Logistiker und Logistikerinnen garantieren eine hohe Qualität und Wirtschaftlichkeit der Arbeitsabläufe, lernen viele Abteilungen eines Unternehmens kennen und haben regelmässig Kontakt mit verschiedensten Leuten.

Logistiker und Logistikerinnen Fachrichtung «Lager» bewirtschaften Lagerräume. Dort nehmen sie Güter entgegen, kontrollieren und verbuchen sie im Computersystem, lagern sie mithilfe von Flurförderzeugen oder komplexen Fördersystemen ein. Dabei müssen sie die unterschiedlichen Lagertechniken von z.B. Lebensmitteln, Medikamenten, Schrauben oder gefährlichen Chemikalien beachten. Gehen Bestellungen ein, bereiten sie alles vor, erstellen Lieferpapiere und beladen die Fahrzeuge.

Anforderung

Abgeschlossene Volksschule.

Freude an praktischer Tätigkeit und am Kundenkontakt, Ordnungssinn, Merkfähigkeit, Teamfähigkeit, hohes Verantwortungsbewusstsein, Freude am Umgang mit Computer und Scanner, Flexibilität, Selbständigkeit, technisches Verständnis, gute Konstitution.

Ausbildung Logistiker/in EFZ

3 Jahre berufliche Grundbildung. Sie wird in den Fachrichtungen «Distribution», «Lager» oder «Verkehr» abgeschlossen.
Berufsfachschulunterricht ist 1 Tag pro Woche. Im ersten Bildungsjahr werden Grundkenntnisse vermittelt, im zweiten und dritten Bildungsjahr vertiefte Kenntnisse in der jeweiligen Fachrichtung. Überbetriebliche Kurse und Praxiseinsätze runden die Grundbildung ab.

Während der Grundbildung wird auch die Führerprüfung als Staplerfahrer/-in abgelegt, in der Fachrichtung «Distribution» zusätzlich die Motorfahrzeugprüfung Kategorie A1 oder B und in der Fachrichtung «Verkehr» die Theorieprüfung Ai40.

Entwicklungsmöglichkeiten

Die ausgezeichneten Weiterbildungsmöglichkeiten machen diesen Beruf attraktiv und spannend. Es werden verschiedene Kurse der Schweizerischen Vereinigung für die Berufsbildung in der Logistik (ASFL SVBL) angeboten.

Logistik-Sachbearbeiter/-in mit SVBL-Diplom, geeignet zur Vorbereitung auf Führungsaufgaben in der Logistik, als eigenständiger Abschluss oder Zwischenstufe zum/zur Logistiker/in mit eidg. Fachausweis.

Berufsprüfungen: Logistiker/-in Lager-, Distributions- oder Produktionslogistik; Logistikfachmann/-frau, Prozessfachmann/-frau, Zolldeklarant/-in, Speditionsfachmann/-frau, Einkaufsfachmann/-frau oder Aussenhandelsfachmann/-frau, alle mit eidg. Fachausweis.

Höhere Fachprüfung: Dipl. Logistiker/-in, dipl. Logistikleiter/-in, dipl. Betreibsleiter/-in Transport und Logistik, dipl. Aussenhandelsleiter, dipl. Supply Chain Manager/-in, dipl. Speditionsleiter/-in, dipl. Einkaufsleiter/-in.

Höhere Fachschulen: Dipl. Techniker/in HF, Fachrichtung Unternehmensprozesse mit Vertiefung Logistik.

Fachhochschulen: MAS FHNW Internationales Logistikmanagement, MAS ZFH Supply Chain- & Operations Management, MAS FHNW Supply Management Excellence.

Hochschulen und Universitäten: MAS Global Supply Chain Management, Diplomstudium Supply Chain- und Logistikmanagement (DAS), MBA ETH Supply Chain Management.
Home

Quelle: www.gateway.one

Bewirb dich jetzt!

Bist du an einer Ausbildung bei uns interessiert? Dann bewirb dich gleich jetzt. Du hast drei Möglichkeiten:

1. Sende uns deine Bewerbungsunterlagen per Mail auf lehrstelle@gipo.ch.

2. Oder lade deine Bewerbungsunterlagen mittels unten stehendem Button "Jetzt Bewerben" hoch.

3. Oder besuche uns auf yousty.ch und lade über dein persönliches Konto deine Bewerbungsunterlagen hoch.

Anlagen- und Apparatebauer EFZ (Sommer 2025 - NOCH FREI)Konstrukteur EFZ (Sommer 2025 - NOCH FREI)Baumaschinenmechaniker EFZ (VERGEBEN)Industrielackierer EFZ (VERGEBEN)Lackierassistent/in EBA (VERGEBEN)Kaufmann/frau EFZ (VERGEBEN)Logistiker EFZ (VERGEBEN)Polymechaniker EFZ (VERGEBEN)Produktionsmechaniker EFZ (VERGEBEN)

Ansprechpartner und Firma

Gipo AG

6462 Kerkrade

Der perfekte Match, nur nicht deiner?


Hilf deinen Freund:innen den perfekten Match zu finden, indem du dieses Jobinserat mit ihnen teilst.

Teile das Inserat über:...

oder kopiere den Link:

https://www.professional.ch/jo...
Kopieren

Achtung!

Wooohooo! Du bist ein Professional. Hier sind deine Möglichkeiten. Los geht’s!