Kein Problem! Trage hier deine E-Mail ein und klicke auf „Abschicken“. Du bekommst dann einen Link per E-Mail zugeschickt mit dem du ein neues Passwort wählen kannst.

Der perfekte Match, nur nicht deiner?

Hilf deinen Freund:innen den perfekten Match zu finden, indem du dieses Jobinserat mit ihnen teilst.

Teile das Inserat über:...

oder kopiere den Link:

https://www.professional.ch/jobs/inserat/2...
Kopieren

Hortstellvertreter/in oder Fachperson Betreuung STV 1, 30-80 %

Dieses Inserat haben wir auf www.stadt-zuerich.ch gefunden. Warum wird diese Stelle angezeigt?

Publiziert am: 13.01.2025

Die Betriebe der schulischen Betreuung in der Stadt Zürich werden durch Leitungen Betreuung geführt und beschäftigen ausgebildetes Betreuungspersonal (Hortleitungen und Fachpersonen Betreuung) und Assistenzpersonal. Für Personalabsenzen, die länger als 3 Tage dauern und für vakante Stellen in den Betrieben wird vom Schulamt eine Stellvertretung organisiert.
Ihre Einsätze als ausgebildete Betreuer*in können über einen längeren Zeitraum dauern (wie bei z.B. bei einem Mutterschaftsurlaub) oder aber auch nur kurzfristig für einzelne Tage erfolgen. Sie übernehmen während Ihres Einsatzes den Verantwortungsbereich der ausgefallenen Betreuungsperson im Betrieb.

Aufgaben

  • Betreuung und Anleitung der Kinder
  • Zusammenarbeit mit dem Betreuungsteam
  • Zusammenarbeit mit den Eltern, Lehrkräften und KindergärtnerInnen in der Schule
  • Planung der Tagesabläufe nach Absprache mit der Leitung
  • Administrative Arbeiten wie Kinderlisten und Inventarlisten führen

Profil

  • Ausbildungsvoraussetzung für Ihre Bewerbung als Hortleitung STV ist: Abschluss im Bereich Pädagogik oder Sozialpädagogik auf Tertiär-Stufe (Diplom einer höheren Fachschule, Lehramt, Fachhochschule oder Universität)
  • Ausbildungsvoraussetzung als Fachperson Betreuung STV im Hort ist der Abschluss EFZ Fachperson Betreuung
  • Erfahrung in der sozialpädagogischen Arbeit mit Kindern im Schulalter
  • Selbstständige Arbeitsweise, hohe Flexibilität und Belastbarkeit sowie gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten
  • Einsatzbereitsaft an mindestens 3 (fixen) Tagen pro Woche

Wir bieten

  • Ein vielseitiges Wirkungsfeld in unseren multikulturellen und spannenden Betreuungseinrichtungen
  • Flexible Arbeitszeiten, Menge der Ferien/dienstfreien Wochen nach Ihrem Bedarf
  • Salär nach den Richtlinien des Schul- und Sportdepartements der Stadt Zürich

 

Über uns

Die Abteilung Personal Schulen im Schulamt ist zuständig für die Abwicklung der Stellvertretungseinsätze in den schulischen Betreuungseinrichtungen der Stadt Zürich.

Interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto und mit der Angabe der verfügbaren Wochentage, an welchen Sie Einsätze leisten könnten.
Offene Fragen beantwortet Ihnen gerne Maria-Eszter Klaus, Leiterin APS Springer-Pool unter der Tel: 044 413 88 42

Referenz-Nr.: 44442

Arbeiten bei der Stadt

Ansprechpartner und Firma

Stadt Zürich

8001 Zürich

Der perfekte Match, nur nicht deiner?


Hilf deinen Freund:innen den perfekten Match zu finden, indem du dieses Jobinserat mit ihnen teilst.

Teile das Inserat über:...

oder kopiere den Link:

https://www.professional.ch/jo...
Kopieren

Achtung!

Wooohooo! Du bist ein Professional. Hier sind deine Möglichkeiten. Los geht’s!