Arbeitsagogen/-in (60-80%)
Dieses Inserat haben wir auf my.jobalino.ch gefunden. Warum wird diese Stelle angezeigt?
Publiziert am: 14.01.2025
Möchten Sie junge Menschen auf ihrem Weg in die Berufswelt unterstützen?
Das Berufsintegrationsprogramm check-in aprentas bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 16-25 Jahren aus dem Kanton Basel-Landschaft die Chance, ihre Arbeitsmarktfähigkeit zu verbessern und eine nachhaltige Anschlusslösung zu finden. Mit flexiblen Einstiegsmöglichkeiten und individuell angepassten Programminhalten wie Arbeitstrainings, Bewerbungstraining und Persönlichkeitsarbeit schafft check-in aprentas optimale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zukunft.
Zur Ergänzung unseres engagierten Teams am Standort Münchenstein (Walzwerk) suchen wir per 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung eine/-n
Arbeitsagogen/-in (60-80%)
Ihre Aufgaben
Sie unterstützen Jugendliche darin, ihre Fähigkeiten zu erkennen, ihre Aufgaben umzusetzen, sich einzubringen und auf das Arbeitsleben vorzubereiten. Ihr Fokus liegt auf der Förderung der Selbstwirksamkeit.Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:
• Begleitung der Teilnehmenden bei ihrer individuellen Entwicklung im Arbeitstraining/Gruppenaktivitäten• Organisation und Weiterentwicklung des Arbeitstrainings• Bezugspersonenarbeit für die Jugendlichen• Diverse administrative Tätigkeiten
Ihr Profil
und was Sie idealerweise mitbringen:• eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung• eine Ausbildung in Arbeitsagogik• Erfahrung mit Einzelcoachings und Arbeit mit Dritten• Erfahrung im Umgang mit Jugendlichen mit sozialen und kognitiven Defiziten• Kreativität, Teamfähigkeit und Freude an transparenter Kommunikation• und eine Prise Humor
Was wir bieten
• attraktive Arbeitsbedingungen
• eine verantwortungsvolle, sinnstiftende Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
• ein engagiertes Team, in dem gegenseitige Unterstützung und respektvoller Umgang gross geschrieben werden
• ein Umfeld, in dem Gestalten und Entwickeln gefragt und erwünscht ist
Besonderer Hinweis: Unser Team besteht derzeit überwiegend aus Frauen. Um eine ausgewogene Geschlechtervielfalt zu fördern und männlichen Jugendlichen eine männliche Bezugsperson bieten zu können, freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Männern. Wir schätzen jedoch Vielfalt in jeder Hinsicht und laden alle qualifizierten Personen herzlich ein, sich zu bewerben.
Für Fragen steht Ihnen Frau Jana Auf der Maur, Sozialarbeiterin FH (Leiterin check-in) unter Tel. 061 413 74 74 gerne zur Verfügung.
Fühlen Sie sich angesprochen und möchten diese Herausforderung annehmen? Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung in unserem Bewerbungstool unter: http://www.aprentas.com/ueber-uns/offene-stellen
www.aprentas.com
.
AnredeBitte wählen Frau Herr Divers VornameNachnameE-MailDokumente Maximale Bild Dateigrösse: 32 MB | Erlaubte Dateitypen: pdf, jpg, png, bmp, gif
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere dieseJetzt bewerben