Kein Problem! Trage hier deine E-Mail ein und klicke auf „Abschicken“. Du bekommst dann einen Link per E-Mail zugeschickt mit dem du ein neues Passwort wählen kannst.

Der perfekte Match, nur nicht deiner?

Hilf deinen Freund:innen den perfekten Match zu finden, indem du dieses Jobinserat mit ihnen teilst.

Teile das Inserat über:...

oder kopiere den Link:

https://www.professional.ch/jobs/inserat/2...
Kopieren

Lehrperson Berufsfachschule Mediamatik (10-60%)

Dieses Inserat haben wir auf www.sbw.edu gefunden. Warum wird diese Stelle angezeigt?

Publiziert am: 14.01.2025

Mediamatik Sport ist Teil der SBW Haus des Lernens AG – einer der führenden privaten Bildungsinstitutionen der Schweiz seit 1980. Die 4-jährige Mediamatik-Ausbildung für Sporttalente setzt Massstäbe an Flexibilität im Schul- und Trainingsalltag. Jährlich 20 Jugendliche absolvieren ihre Berufslehre EFZ und greifen gleichzeitig in ihrer sportlichen Laufbahn nach den Sternen.

Du träumst von Pionierarbeit in der Berufsbildung, um junge Sporttalente auf ihrem Weg zum Spitzensport zu unterstützen? Im neuen Berufsbildungsangebot SBW Mediamatik Sport suchen wir eine umsetzungsstarke, empathische und organisierte Lehrperson.

Im August 2025 eröffnen wir in St.Gallen ein neues Bildungsangebot: SBW Mediamatik Sport, das erste seiner Art in der Schweiz. Für die SBW Haus des Lernens AG ist es eine Kombination von zwei erfolgreichen bestehenden Angeboten: In der SBW Neue Medien bilden wir Mediamatiker:innen EFZ mit BMS aus und im SportKV am Talent-Campus Bodensee bieten wir eine auf den Leistungssport massgeschneiderte Berufsbildung mit dem Abschluss als Kaufmann/Kauffrau EFZ an.

Für die Pionierarbeit im neuen Berufsbildungsangebot suchen wir engagierte, empathische und fachlich gut qualifizierte Lernbegleiter:innen, die motiviert sind, mit uns neue Massstäbe in der Talentförderung zu setzen:

Lehrpersonen Berufsfachschule Mediamatik EFZ

  • Berufskundliche Bildung
  • Allgemeinbildender Unterricht
  • Sprachen Englisch und Französisch

Sie gestalten und unterrichten in einem oder mehreren der folgenden Fachbereiche: HKB A (Produzieren von digitalen Medieninhalten), HKB B (Gestalten von Medieninhalten), HKB E (Einsetzen von Informations- und Kommunikationstechnologien ICT), Betriebskommunikation (Erweiterte Grundkompetenzen), Englisch, Französisch, Marketingfachsprache sowie Allgemeinbildender Unterricht.

Ihr Aufgabengebiet

Mitgestalten des Fachbereichs
  • Planung des Semesters: Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des Unterrichts, Leistungsevaluation der Lernenden
  • Bereitstellen der Lernunterlagen auf der digitalen Lernplattform
  • Persönliches Coaching einzelner Jugendlicher
  • Begleitung der Jugendlichen im Project Learning Center (Lernatelier) und in autonomen Lernphasen
Was Sie auszeichnet
  • Ausbildung als Berufsfachschullehrperson, abgeschlossen oder begonnen.
  • Fachliche Qualifikation sowie betriebliche Erfahrung als Berufsfachschullehrpersonen Mediamatiker:in EFZ im Kanton St. Gallen
  • Freude an der Arbeit mit und Verständnis für junge Athletinnen und Athleten im Leistungssport
  • Interesse an schülerorientierten Lernsettings
  • Freude an lehrpersonen-, zeit- und ortunabhängigen Lern- und Lehrmethoden
Was wir Ihnen bieten
  • Eine innovative, respektvolle und wertschätzende Kultur
  • Möglichkeit zum Einbringen von persönlichen Talenten
  • Option auf Erhöhung des Pensums ab Sommer 2026
  • Ein motiviertes, kollegiales Team und leistungsbereite Lernende
  • Unternehmergeist: Die Chance, am Aufbau eines schweizweit neuen Ausbildungsangebots mitzuwirken
  • Zusammenarbeit mit dem Team der SBW Neuen Medien aus Romanshorn und dem SportKV am Talent-Campus Bodensee in Kreuzlingen sowie der ganzen SBW Haus des Lernens Gruppe.

Wir freuen uns Ihnen zu zeigen, dass die SBW Haus des Lernens ein spannender Ort zum Arbeiten ist - geprägt von Offenheit, Mut, Verantwortung und einem respektvollen Umgang. Wir nehmen die Träume der Jugendlichen und Mitarbeitenden ernst. Wir setzen uns für ein Umfeld ein, in dem sich Träume entwickeln und Wagnisse zur Umsetzung eingegangen werden können. Ganz nach unserem Why «Wage, wovon du träumst».

Für Fragen steht Christoph Anrig, c.anrig@sbw.edu, +41 76 470 40 67 gerne persönlich zur Verfügung.

Benefits

  • Moderne Arbeitsformen

    Gestalte deinen Arbeitsplatz möglichst frei.

  • Familiäres Arbeitsumfeld

    Trage auch du zum Zusammenhalt bei.

  • Mitbestimmung

    Bringe deine mutigen Ideen ein.

  • Personalentwicklung

    Verfolge deine persönlichen Träume.

  • Innovatives Bildungsverständnis

    Brenne mit uns für die Bildung von morgen.

  • Gesundheitsmanagement

    Öffne dich neuen gesunden Gewohnheiten.

Gleich bewerben als Lehrperson Berufs­fach­schule Mediamatik

  • Herr
  • Frau
Pflichtfeld Vorname *Pflichtfeld Nachname * Telefon Pflichtfeld E-Mail-Adresse * Adresse Pflichtfeld PLZ / Ort *Pflichtfeld Nachricht *Pflichtfeld Bewerbungsunterlagen (PDF, DOC, DOCX, ZIP)*Pflichtfeld Sicherheitsfrage*Bitte addieren Sie 2 und 9.Do not fill in this fieldsenden

Ansprechpartner und Firma

SBW Haus des Lernens AG

9000 St. Gallen

Der perfekte Match, nur nicht deiner?


Hilf deinen Freund:innen den perfekten Match zu finden, indem du dieses Jobinserat mit ihnen teilst.

Teile das Inserat über:...

oder kopiere den Link:

https://www.professional.ch/jo...
Kopieren

Achtung!

Wooohooo! Du bist ein Professional. Hier sind deine Möglichkeiten. Los geht’s!