Kein Problem! Trage hier deine E-Mail ein und klicke auf „Abschicken“. Du bekommst dann einen Link per E-Mail zugeschickt mit dem du ein neues Passwort wählen kannst.

Der perfekte Match, nur nicht deiner?

Hilf deinen Freund:innen den perfekten Match zu finden, indem du dieses Jobinserat mit ihnen teilst.

Teile das Inserat über:...

oder kopiere den Link:

https://www.professional.ch/jobs/inserat/2...
Kopieren

ICT-Techniker/in Senior (a)

Dieses Inserat haben wir auf jobs.lu.ch gefunden. Warum wird diese Stelle angezeigt?

Publiziert am: 16.01.2025

ICT-Techniker/in Senior (a)

Luzern | 100% Ihre AufgabenIhr ProfilIhr Arbeitgeber Ihre Vorteile Ihr Arbeitsort

ICT-Techniker/in Senior (a)

Luzern | 100%

Ihre Aufgaben

  • Sie gewährleisten den zuverlässigen Betrieb der IT-Infrastruktur im Clientumfeld der kantonalen Verwaltung (Hardware/Software) und führen Anwender/innen gezielt in die Handhabung von ICT-Geräten ein (2nd Level Support).
  • Sie unterstützen unsere Kunden kompetent in der Handhabung und im Troubleshooting von M365 und halten Ihr Wissen stets auf dem neuesten Stand.
  • Um effiziente Arbeitsprozesse zu fördern, erstellen und pflegen Sie umfassende Dokumentationen, Anleitungen und Checklisten in unserem internen Wiki.
  • Sie unterstützen interne Projekte aktiv und arbeiten effizient und engagiert mit und tragen so zu deren Erfolg bei.
  • Bei entsprechender Eignung haben Sie die Möglichkeit, sich langfristig für die Nachfolge des Bereichsleiters zu qualifizieren.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene  Ausbildung als Informatiker/in EFZ oder eine gleichwertige Qualifikation mit entsprechender Erfahrung und IT-Weiterbildung wird vorausgesetzt.
  • Sie kommunizieren und schreiben stilsicher in Deutsch und verstehen Schweizerdeutsch.
  • Mit Ihrem fundierten Know-how in Windows 11, Office 365 (clientseitiger Betrieb) und Active Directory (AD) sowie TCP/IP Sind Sie ein Troubleshooter, der auch bei komplexen Problemstellungen schnell und nachhaltig Lösungen findet.
  • Sie sind sich Arbeiten mittels Ticketsystem in einer Organisation mit über 100 Mitarbeitenden gewohnt und arbeiten sehr exakt, sauber und effizient. Auch ITIL ist für Sie kein Fremdwort.
  • Der Führerausweis Kat. B ist ein Muss, da Sie auch vor Ort an kantonalen Dienststellen Support leisten.

Ihr Arbeitgeber

Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Die Dienststelle Informatik (DIIN) erbringt umfassende IT-Dienstleistungen für die Departemente, Gerichte und Schulen des Kantons Luzern. Neben der Beratung zu Fragestellungen der Informatik in den Bereichen Architektur, Sicherheit, Infrastruktur, Projekte und Applikationen und der Bereitstellung von IT-Services betreibt sie die kantonale Informatikinfrastruktur in zwei modernen Rechenzentren und ist für den Aufbau und den Betrieb des komplexen kantonalen Kommunikationsnetzes besorgt.

Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.

Ihre Vorteile

Arbeitsumfeld

  • Mobil-flexibles Arbeiten (Work Smart)
  • Sinnstiftende Tätigkeiten
  • Vielfältige, spannende und herausfordernde Tätigkeiten
  • Ausgeprägte Gestaltungsmöglichkeiten
  • Agiles Umfeld
  • Kollegiales Arbeitsklima

Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten

  • Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot
  • Unterstützung bei externer Aus- und Weiterbildung
  • Attraktive Laufbahnmöglichkeiten
  • Systematische Nachfolgeplanung
  • Ausbildung von Lernenden in über 20 verschiedenen Berufen

Arbeitszeit und Ferien

  • 42-Stunden-Wochen
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Hohe Selbstverständlichkeit für Teilzeitarbeit und mobil-flexibles Arbeiten
  • Mindestens 5 Wochen Ferien
  • 14 bezahlte Feiertage
  • Kompensation Mehrstunden bis max. 4 Wochen
  • Möglichkeit für unbesoldeten Urlaub
  • Dienstaltersgeschenk in Form von Urlaub

Familie und Beruf

  • Mehr als 50 % der Mitarbeitenden arbeiten Teilzeit
  • Besondere Sozialzulage von über 250 Franken pro Monat (pensenabhängig)
  • Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 6 Monaten
  • Familienurlaub nach Geburt: 10 Tage zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 4 Wochen
  • Betreuungsbeiträge für vorschulpflichtige Kinder

Besoldung und Sozialleistungen

  • Marktgerechter Lohn mit 13. Monatsgehalt
  • Grundsolide und finanziell gesunde Pensionskasse
  • Bessere Absicherung in der 2. Säule bei Teilzeitarbeit
  • 100 % Lohnfortzahlung bei Krankheit oder Unfall während max. 730 Tagen

Zusatzleistungen

  • Kostenlose Nutzung von Nextbike
  • Zahlreiche Rabatte und Vergünstigungen

Ihr Arbeitsort

Ruopigenplatz 1, 6015 LuzernRoute zum Arbeitsort berechnen

Ihr Kontakt

Finanzdepartement
Dienststelle Informatik
Bruno Feuz
Leiter Workplace Management Verwaltung

+41 41 228 7861

https://informatik.lu.ch

Weitere Stellen

Datum Stelle Pensum Organisationseinheit
04.02.2025 Applikationsmanager/in Jira & Confluence (a) 80 - 100 % Dienststelle Informatik
04.02.2025 Product Manager E-Government- & School-Services (a) 80 - 100 % Dienststelle Informatik
04.02.2025 IT System Engineer Workplace Solutions (a) 80 - 100 % Dienststelle Informatik
offene Stellen Kanton Luzern Jetzt bewerben Stelle teilen Drucken zum Job-Abo

Ansprechpartner und Firma

DIIN Dienststelle Informatik Kanton Luzern

6015 Luzern

Der perfekte Match, nur nicht deiner?


Hilf deinen Freund:innen den perfekten Match zu finden, indem du dieses Jobinserat mit ihnen teilst.

Teile das Inserat über:...

oder kopiere den Link:

https://www.professional.ch/jo...
Kopieren

Achtung!

Wooohooo! Du bist ein Professional. Hier sind deine Möglichkeiten. Los geht’s!