Mitarbeiter/-in Gebäudebetrieb
Dieses Inserat haben wir auf jobs.admin.ch gefunden. Warum wird diese Stelle angezeigt?
Publiziert am: 17.01.2025
Aufgaben
- Betriebsbereitschaft von der Schiessanlage Guntelsey sicherstellen
- Wartungs-, Unterhalts-, Reinigungs-, Reparatur- und Revisionsarbeiten im Bereich Grossobjekt Thun 4 ausführen
- Sicherheitsvorschriften beim Schiessbetrieb einhalten und durchsetzen
- Allgemeine Umgebungspflege, bereit für unregelmässige Arbeitszeiten, Winterdienst usw.
- Anlagebenutzer/innen bezüglich Schiessplatzvorschrift und Übungsanlegung beraten und unterstützen
Profil
- Abgeschlossene handwerkliche oder technische Grundausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung und gute Kenntnisse im Bereich Betrieb, Wartung und Unterhalt von Anlagen, Gebäuden, Objekten und Maschinen
- Bereitschaft für Aus- und Weiterbildungen, darunter Spezialausbildungen wie "Sicherheit auf Schiessplätzen" (für die Unterhaltsarbeiten und das Erteilen der Feuerfreigabe) sowie "Scheibenwartung SIUS"
- Bereitschaft zur Mobilität sowie Führerausweis der Kategorie C und Staplerausweis erwünscht
Die Logistikbasis der Schweizer Armee (LBA) ist für die Truppe da. Sie erbringt sämtliche logistische Leistungen für die Schweizer Armee und bewirtschaftet mit ihren rund 3'500 Mitarbeitenden und den 12'000 Milizangehörigen das Material, die Systeme und die Infrastrukturen der Schweizer Armee. Ob Automobil-Mechatroniker/in, Spezialist/in Alarmzentrale oder Projektleiter/in Interaktive Medien: Die LBA bietet schweizweit ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen.
Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – und dies an 140 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.