Medizinische Sekretärin / 50 %
Teilzeit bei Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD) AG in Biel/Bienne
Dieses Inserat haben wir auf jobs.upd.ch gefunden. Warum wird diese Stelle angezeigt?
Publiziert am: 17.01.2025
Die Universitären Psychiatrischen Dienste (UPD) Bern sind ein führendes Kompetenzzentrum für psychische Gesundheit. Im Ambulatorium Biel-Seeland der Kinder- und Jugendpsychiatrie bieten wir eine ambulante Betreuung für Kinder, Jugendliche und ihre Familien in herausfordernden Lebenssituationen. Als medizinische Sekretärin oder medizinischer Sekretär bist du die organisatorische Drehscheibe, die unser interdisziplinäres Team in administrativen Belangen unterstützt und dazu beiträgt, dass unsere Patientinnen und Patienten die bestmögliche Versorgung erhalten.
Deine Aufgaben
- Du erledigst allgemeine Sekretariats- und Schreibarbeiten und unterstützt unser interdisziplinäres Behandlungsteam in administrativen Aufgaben
- Du bist die erste Ansprechperson am Telefon und triagierst Anfragen von Patient*innen, Sorgeberechtigten, Mitarbeitenden und Netzwerkpartnern
- Du bist verantwortlich für die Organisation und Koordination der ambulanten Sprechstunden im Ambulatorium Biel-Seeland
- Du pflegst die Patientendossiers (ORBIS) und erfasst Leistungen (IBI-Care) in enger Zusammenarbeit mit unserem Fachpersonal
- Du verwaltest die Zeiterfassung (PEP) für die Mitarbeitenden des Ambulatorium Biel-Seeland
- Du arbeitest an Projekten sowie qualitätssichernden und -fördernden Massnahmen mit
Dein Profil
- Du hast eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit Erfahrung im medizinischen Bereich oder in einer ähnlichen Funktion
- Deine Zuverlässigkeit, dein Engagement und deine Flexibilität zeichnen dich aus
- Du bist sicher im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und Eltern und hast ausgezeichnete Umgangsformen
- Du setzt Prioritäten und erledigst Aufgaben effizient und selbstständig – auch in hektischen Momenten bleibst du ruhig und professionell
- Du verfügst über ausgezeichnete Sprachkenntnisse in Deutsch und Französisch (C1) und hast ein Talent für das Verfassen von Texten
- Gute EDV-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook) gehören zu deinem Repertoire
Darauf darfst du dich freuen
Modern und professionellAls Universitätsklinik und moderner Gesundheitsdienstleister arbeitest du mit uns auf höchstem fachlichen und wissenschaftlichen Niveau sowie multiprofessionell, interdisziplinär und vernetzt. Unsere Behandlung folgt den aktuellen, evidenzbasierten Goldstandards.
Individuell und förderndWir forschen aktiv, fördern innovative Behandlungsansätze und bieten ein vielfältiges Arbeitsspektrum mit individuellen Entwicklungsperspektiven. Bei uns fliessen die aktuellsten Erkenntnisse in deine Aus-, Fort- oder Weiterbildung ein.
Persönlich und gemeinsamBei uns steht der Mensch als Individuum im Mittelpunkt. Wir begegnen einander auf Augenhöhe und setzen uns gemeinsam für das Wohl der Patientinnen und Patienten sowie Ihrer Sorgeberechtigten ein.
Modern und professionellAls Universitätsklinik und moderner Gesundheitsdienstleister arbeitest du mit uns auf höchstem fachlichen und wissenschaftlichen Niveau sowie multiprofessionell, interdisziplinär und vernetzt. Unsere Behandlung folgt den aktuellen, evidenzbasierten Goldstandards.
Individuell und förderndWir forschen aktiv, fördern innovative Behandlungsansätze und bieten ein vielfältiges Arbeitsspektrum mit individuellen Entwicklungsperspektiven. Bei uns fliessen die aktuellsten Erkenntnisse in deine Aus-, Fort- oder Weiterbildung ein.
Persönlich und gemeinsamBei uns steht der Mensch als Individuum im Mittelpunkt. Wir begegnen einander auf Augenhöhe und setzen uns gemeinsam für das Wohl der Patientinnen und Patienten sowie Ihrer Sorgeberechtigten ein.
ArbeitszeitmodelleAttraktive Teilzeitangebote, Jahresarbeitszeit, Arbeitsplatzteilung und flexible Arbeitszeiten - wir richten uns gerne nach Ihren Bedürfnisse, sofern dies der Klinikbetrieb zulässt. GAV
Bei der UPD sind Sie dem Gesamtarbeitsvertrag (GAV) der Berner Spitäler und Kliniken unterstellt. Lohn
Bei der Höhe Ihres Lohns berücksichtigen wir Ihre Funktion sowie Berufserfahrung und funktionsrelevante Ausbildung. Attraktiver Standort
Arbeiten im Herzen der Schweiz - an unseren über 30 Standorten im schönen Kanton Bern. Laufbahn
Wir bieten individuelle Karriere- und Laufbahnmodelle, welche Ihre persönliche und individuelle Weiterentwicklung fördern. Die UPD beteiligt sich zudem an den Kosten für Fort- und Weiterbildungen. Universitätsklinik
Die Nähe zur Universität bietet Ihnen viele Vorteile - vor allem in den Bereichen Aus-, Weiter- und Fortbildung, Lehre und Forschung.
Deine Ansprechpartnerin
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wende dich an
Nicole Portner, HR SachbearbeiterinMail: bewerbungen@upd.ch
T: +41 58 630 96 71
Über uns
Als das Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die Klinik die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung und engagieren uns intensiv in der Bildung, Lehre und international ausgerichteten Forschung.
Mehr erfahrenDein künftiger Arbeitsort
Kinder- und jugendpsychiatrischer Dienst und Tages, Kloosweg 24, 2502 Biel
Alle offenen Stellen und Online Bewerbung auf upd.ch/jobs