Kein Problem! Trage hier deine E-Mail ein und klicke auf „Abschicken“. Du bekommst dann einen Link per E-Mail zugeschickt mit dem du ein neues Passwort wählen kannst.

Der perfekte Match, nur nicht deiner?

Hilf deinen Freund:innen den perfekten Match zu finden, indem du dieses Jobinserat mit ihnen teilst.

Teile das Inserat über:...

oder kopiere den Link:

https://www.professional.ch/jobs/inserat/2...
Kopieren

26-monatiges Internship Kleintiere 100% | befristet

Dieses Inserat haben wir auf ohws.prospective.ch gefunden. Warum wird diese Stelle angezeigt?

Publiziert am: 20.01.2025

26-monatiges Internship Kleintiere
100 %

An der Kleintierklinik des Departements für klinische Veterinärmedizin der Universität Bern sind ab Mai oder Juni 2025 noch Positionen für unser 26-monatiges Internship Kleintiere zu besetzen!

Ausbildungsziele und Aufgaben• 13-monatiges, rotierendes SVK-anerkanntes Internship für Kleintiere
• Eigenverantwortliches Management von Patienten in den Bereichen Notfall-/Intensivmedizin, Innere Medizin, Chirurgie, Neurologie und Anästhesie unter Supervision erfahrener Spezialisten
• Selbständige Durchführung und Interpretation diagnostischer bildgebender Verfahren (Röntgen)
• Mitwirkung an der klinischen Ausbildung von Studierenden aller Jahrgänge
• Regelmäßige, aktive Teilnahme an verschiedenen Fortbildungen der Spezialabteilungen (Book Club, Journal Club, Seminare)
• Nacht-, Wochenend- und FeiertagsdiensteAnforderungen• Abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin mit Diplom (Schweiz) oder ein vom BAG anerkanntes Diplom; idealerweise sind Sie eine frisch graduierte Tierärztin bzw. Tierarzt
• Sie haben Freude an der Arbeit in einem großen, internationalen Team
• Sie verfügen über gute Kommunikationsfähigkeiten und bewahren auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf
• Sie sind motiviert eigenständig und verantwortungsvoll zu arbeiten und haben Interesse daran, Neues zu lernen
• Sie haben sehr gute Kenntnisse der deutschen und französischen Sprache (schriftlich und mündlich)
• Sie haben Interesse an wissenschaftlicher ArbeitWir bietenDie Kleintierklinik Bern, Teil der Vetsuisse-Fakultät der Universität Bern, bietet ein modernes und sympathisches Arbeitsumfeld, das sowohl auf klinische Exzellenz als auch auf akademische Weiterentwicklung ausgerichtet ist. Die Klinik ist mit modernster Medizintechnik ausgestattet, die es den Tierarzt:innen ermöglicht, auf höchstem Niveau zu diagnostizieren und zu behandeln. Der Fokus liegt auf der umfassenden Betreuung von Kleintieren, bei der sowohl ambulante als auch stationäre Behandlungen nach den neuesten tiermedizinischen Erkenntnissen durchgeführt werden.
Unsere Interns sind stark in die klinische Arbeit eingebunden, was einen Großteil ihrer Tätigkeit ausmacht. Diese Arbeit umfasst nicht nur die direkte Patientenversorgung, sondern auch die Zusammenarbeit mit Residents, anderen Interns und Studierenden, was zur kontinuierlichen fachlichen Weiterentwicklung beiträgt. Die Klinik bietet ein strukturiertes Umfeld, in dem die Tierarzt:innen ihre klinischen Fähigkeiten weiter vertiefen und in einem engagierten und kompetenten Team arbeiten können.
Bern, die Hauptstadt der Schweiz, vereint historischen Flair und modernes Leben. Nur eine Stunde von den Alpen entfernt, bietet die Stadt zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Die UNESCO-geschützte Altstadt beeindruckt mit malerischen Gassen und gemütlichen Cafés.
Kulturell hat Bern viel zu bieten, mit Museen, Theatern und einem lebendigen kulinarischen Angebot, das von traditionell bis international reicht. Die Aare, die die Stadt umfließt, lädt zu Freizeitaktivitäten wie Schwimmen und Spazieren ein. Für Sportbegeisterte bietet Bern eine Vielzahl an Laufstrecken, Kletterhallen und Fitnessstudios – ideal für eine aktive Lebensweise. Bern ist ein Ort, an dem sich Arbeit und Lebensqualität perfekt ergänzen.-Vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit WeiterbildungsmöglichkeitenBewerbung und KontaktBei Fragen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. med. vet. Katja Adamik, katja.adamik@unibe.ch Bitte senden Sie uns bis zum 28.02.2025 Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als ein PDF-Dokument per E-Mail an: dkv.personal.vetsuisse@unibe.ch
Ihre Unterlagen sollten einen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Ihre Studiennachweise und Diplome (sofern vorhanden) sowie gegebenenfalls Referenzschreiben und/oder Arbeitszeugnisse enthalten.


www.karriere.unibe.ch Rechtliche Hinweise

Jetzt bewerben

Ansprechpartner und Firma

Universität Bern

Bern

Der perfekte Match, nur nicht deiner?


Hilf deinen Freund:innen den perfekten Match zu finden, indem du dieses Jobinserat mit ihnen teilst.

Teile das Inserat über:...

oder kopiere den Link:

https://www.professional.ch/jo...
Kopieren

Achtung!

Wooohooo! Du bist ein Professional. Hier sind deine Möglichkeiten. Los geht’s!