Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in im Bereich Evaluationen & Befra- gungen (60−80%)
Dieses Inserat haben wir auf www.zemces.ch gefunden. Warum wird diese Stelle angezeigt?
Publiziert am: 20.01.2025
ZEM CES ist eine Fachagentur der Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektorinnen und -direktoren
(EDK). ZEM CES unterstützt die Behörden bei der Umsetzung ihrer übergeordneten bildungspoliti-
schen Ziele und bei der Governance des Systems Sekundarstufe II Allgemeinbildung. ZEM CES führt
im Auftrag von Kantonen und Schulen der Sekundarstufe II Externe Schulevaluationen und Befragun-
gen durch und fördert den Austausch zwischen den Akteurinnen und Akteuren auf Sekundarstufe II
Allgemeinbildung durch gezielte Kommunikation und geeignete Veranstaltungen.
Infolge steigender Nachfrage nach Evaluations- und Befragungsdienstleistungen in der ganzen
Schweiz suchen wir per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung eine/n
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in im Bereich Evaluationen & Befra-
gungen (60−80%)
Ihre Aufgaben
- Sie vertreten ZEM CES und seine Dienstleistungen gegenüber den auftraggebenden Kantonen
und Schulen unter Berücksichtigung der spezifischen politischen und kulturellen Kontexte, na-
mentlich auch in der Romandie (Akquisition von Aufträgen). - Sie konzipieren, offerieren und vereinbaren Evaluationsdienstleistungen passgenau und führen
sie durch. - Sie adaptieren Evaluationsdienstleistungen an die kulturellen Kontexte und identifizieren den
Weiterentwicklungs- und Innovationsbedarf. - Sie rekrutieren, schulen und führen geeignete Expertinnen und Experten für die verschiedenen
Dienstleistungen. - Sie setzen die Strategie von ZEM CES aktiv und umsichtig um und bringen ihr Know-how und
ihr Netzwerk ein.
Ihr Profil
- Universitärer Abschluss auf Niveau Master
- Leadership gepaart mit einem gewinnenden, professionellen Auftritt
- Strategischer Blick und Affinität für die unterschiedlichen Kulturen und Politiken in den Landes-
regionen und auf der Sekundarstufe II - Hohes Mass an Teamfähigkeit, Kommunikationskompetenz, Selbstreflexion und Kritikfähigkeit
- Erfahrung in den Bereichen Führung, Evaluation, Projektleitung
- Fundierte Kenntnisse in quantitativer und qualitativer sozialwissenschaftlicher Methodik
- Sehr hohe sprachliche Kompetenzen; Französisch schriftlich und mündlich auf Niveau Mutter-
sprache; Deutsch schriftlich und mündlich sehr gut. Gute Italienischkenntnisse von Vorteil. - Sehr hohe organisatorische Kompetenz und Verlässlichkeit.
Wir bieten
Sie finden bei uns eine attraktive Stelle mit einem lebendigen Arbeitsklima im Bildungsbereich und die
Möglichkeit, aktiv zur Weiterentwicklung der Institution beizutragen. Das breite Tätigkeitsfeld bringt Sie
in Austausch und Zusammenarbeit mit Amtsstellen, Schulleitungen und externen Fachexpertinnen
und Fachexperten. Als Institution sind wir breit vernetzt. Arbeitsorte sind Bern und Zürich. Wir bieten
zeitgemässe Anstellungsbedingungen gemäss Personalrecht des Kantons Bern.
Weitere Informationen
Caroline Müller, Bereichsleitung Evaluationen & Befragungen;
043 255 10 84; caroline.mueller@zemces.ch
Bewerbung
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen schicken Sie bitte in elektronischer Form an
Fabienne von Gunten: fabienne.vongunten@zemces.ch; 031 552 30 78.
2 / 2