Kein Problem! Trage hier deine E-Mail ein und klicke auf „Abschicken“. Du bekommst dann einen Link per E-Mail zugeschickt mit dem du ein neues Passwort wählen kannst.

Der perfekte Match, nur nicht deiner?

Hilf deinen Freund:innen den perfekten Match zu finden, indem du dieses Jobinserat mit ihnen teilst.

Teile das Inserat über:...

oder kopiere den Link:

https://www.professional.ch/jobs/inserat/2...
Kopieren

Servicetechniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Instandhaltung, 80-100 %

Dieses Inserat haben wir auf www.stadt-zuerich.ch gefunden. Warum wird diese Stelle angezeigt?

Publiziert am: 20.01.2025

Die Stiftung Familienwohnungen (SFW) schafft und vermietet preisgünstigen Wohnraum für kinderreiche Familien mit kleinen und mittleren Einkommen in der Stadt Zürich. Die SFW wurde 1924 von der Stadt Zürich als gemeinnützige, öffentlich-rechtliche Stiftung gegründet. Heute vermietet die SFW über 500 Wohnungen in sechs Siedlungen auf dem Stadtgebiet und wächst stetig weiter.

Aufgrund der internen Veränderungsprozesse und der zunehmenden Professionalisierung im Facility Management sucht die Stiftung Verstärkung per Juni/Juli 2025:

Servicetechniker für Wohnbauten (m/w/d) mit Schwerpunkt Instandhaltung und First-Level-Support 80-100%

Aufgaben

In dieser verantwortungsvollen Position sorgen Sie dafür, dass die Wohnsiedlungen der Stiftung technisch einwandfrei funktionieren und den Ansprüchen der Mieter/innen gerecht werden.

  • Durchführung von Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten im technischen Facility Management der Wohnsiedlungen
  • Koordination, Anleitung, Qualitätssicherung und Kontrolle externer Dienstleister zur fachgerechten Erledigung von Wartungs- und Reparaturarbeiten
  • Überwachung und Betreuung der HLKSE-Anlagen (Heizung, Lüftung, Klima, Sanitär und Elektro)
  • Enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit weiteren Dienstleistern (Rahmenvertragspartner, externe Provider, etc.) der Stiftung, um eine reibungslose Kommunikation zu gewährleisten
  • Unterstützung der Abteilung Soziales durch vielfältige Dienstleistungen, wie beispielsweise die Mitwirkung bei Veranstaltungen in den Wohnsiedlungen, Mithilfe Wohnkompetenzförderung oder die Verteilung von Mitteilungen

Profil

  • Abgeschlossene handwerkliche oder bautechnische Ausbildung (z. B. Elektriker*in, Schreiner*in, Sanitär*in oder ähnlich)
  • Mindestens 5-10 Jahre Berufserfahrung als Servicetechniker, vorzugsweise im Bauhauptgewerbe oder ähnlichem Umfeld
  • Kommunikationsstarke, sozial kompetente und aufgeschlossene Persönlichkeit
  • IT-Affinität sowie versierter Umgang mit modernen digitalen Arbeitsmitteln (CAFM, Microsoft - Palette)
  • Selbstständige Arbeitsweise, vernetztes Denken und eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität, kombiniert mit Freude an mobiler Tätigkeit
  • Organisationstalent und die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen und flexibel auf neue Herausforderungen zu reagieren

Wir bieten

  • Gute Arbeitsatmosphäre in kleinem, innovativem Team, im Zürcher Seefeld
  • Selbständiges Arbeiten, hohe Mitwirkungsmöglichkeiten und kurze Entscheidungswege
  • Anstellungsbedingungen nach Personalrecht der Stadt Zürich
  • Gute Sozialleistungen und vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Beitrag an Verpflegungskosten (Lunchcheck-Karte) und diverse Vergünstigungen

Interessiert?

Wir freuen uns auf die Zustellung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen mit dem Betreff «Servicetechniker» per E-Mail an: SFW-Bewerbungen@zuerich.ch.

Für Fragen steht Ihnen Herr Philippe Weber gerne zur Verfügung: +41 78 420 45 00.

Referenz-Nr.: 53775

Arbeiten bei der Stadt

Ansprechpartner und Firma

Stadt Zürich

8001 Zürich

Der perfekte Match, nur nicht deiner?


Hilf deinen Freund:innen den perfekten Match zu finden, indem du dieses Jobinserat mit ihnen teilst.

Teile das Inserat über:...

oder kopiere den Link:

https://www.professional.ch/jo...
Kopieren

Achtung!

Wooohooo! Du bist ein Professional. Hier sind deine Möglichkeiten. Los geht’s!