Logistiker/-in
Dieses Inserat haben wir auf jobs.admin.ch gefunden. Warum wird diese Stelle angezeigt?
Publiziert am: 21.01.2025
Aufgaben
- Lagerverwaltung und Nachbestellungen sicherstellen sowie Inventuren im Bereich der Materialverwaltung durchführen
- Verantwortung für den optimalen und fachgerechten Unterhalt und Wartung des Armeematerials übernehmen
- Instandhaltungsarbeiten an die zuständigen Stellen übertragen und das Armeematerial fachgerecht zuteilen
- Truppen und Spezialist/-innen über die Behandlung und Wartung des Materials im Rahmen der Materialfassungen und Materialrückgaben fachgerecht instruieren und ausbilden
- Materialverschiebungen und -bereitstellungen in Zusammenarbeit mit dem Transportprozess organisieren
Profil
- Abgeschlossene Berufslehre als Logistiker/-in EFZ
- Führerausweis der Kategorien B, C und CE sowie ein Staplerausweis von Vorteil
- Sehr gute MS-Office- und SAP-Kenntnisse zur Nutzung in der Lagerverwaltung, der Inventarführung und für Nachbestellungen
- Exakte Arbeitsweise und Sorgfalt im Umgang mit den Waren und Maschinen
- Bereitschaft zur Zwangsmittel- sowie Waffenausbildung erwünscht
Die Logistikbasis der Schweizer Armee (LBA) ist für die Truppe da. Sie erbringt sämtliche logistische Leistungen für die Schweizer Armee und bewirtschaftet mit ihren rund 3'500 Mitarbeitenden und den 12'000 Milizangehörigen das Material, die Systeme und die Infrastrukturen der Schweizer Armee. Ob Automobil-Mechatroniker/in, Spezialist/in Alarmzentrale oder Projektleiter/in Interaktive Medien: Die LBA bietet schweizweit ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen.
Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – und dies an 140 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.