Kein Problem! Trage hier deine E-Mail ein und klicke auf „Abschicken“. Du bekommst dann einen Link per E-Mail zugeschickt mit dem du ein neues Passwort wählen kannst.

Der perfekte Match, nur nicht deiner?

Hilf deinen Freund:innen den perfekten Match zu finden, indem du dieses Jobinserat mit ihnen teilst.

Teile das Inserat über:...

oder kopiere den Link:

https://www.professional.ch/jobs/inserat/2...
Kopieren

Sachbearbeiter:in Administration 50-70%

Dieses Inserat haben wir auf scnat.ch gefunden. Warum wird diese Stelle angezeigt?

Publiziert am: 21.01.2025

  • 21.1.2025
  • Stellenausschreibung

Sachbearbeiter:in Administration 50–70%

Für das Forum Landschaft, Alpen, Pärke, das Forum für Klima und globalen Wandel, die Forschungskommission des Schweizerischen Nationalparks und die Initiative für Nachhaltigkeitsforschung suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine Sachbearbeiterin oder einen Sachbearbeiter.

Bild: SCNAT

Die Plattform Wissenschaft und Politik der SCNAT widmet sich mit ihren thematischen Arbeitsgruppen und der inter- und transdisziplinären Ausrichtung dringenden gesellschaftlichen Herausforderungen auf Grundlage einer nachhaltigen Entwicklung. Sie versteht sich als Drehscheibe für einen lösungsorientierten Dialog zwischen Wissenschaft, Politik und Gesellschaft.

Ihre Aufgaben

  • Administrative Unterstützung bei Sitzungen inkl. Protokoll und Organisation
  • Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung von Tagungen und Workshops
  • Koordination Rechnungswesen
  • Betreuung der Personen- und Projekt-Datenbanken sowie der Dokumentation (Jahresberichte, Prozesse etc.) und Archivierung
  • Erste Anlaufstelle (Telefon, Hauptmailadresse)
  • Allgemeine administrative Unterstützung der Teams

Ihr Profil

  • Kaufmännische Aus- oder Weiterbildung sowie einige Jahre Berufserfahrung in einer ähnlichen Funktion
  • Kenntnisse von Datenbanken, Web-Content-Management-Systemen und Rechnungswesen
  • Erfahrung in der Eventorganisation
  • Kenntnis des akademischen Umfeldes und der Arbeitsweise von Milizgremien von Vorteil
  • Interesse an nachhaltigkeitsbezogenen, interdisziplinären Fragestellungen und einer entsprechenden Arbeitsumgebung
  • Muttersprache Deutsch oder Französisch, gute Kenntnisse der jeweils anderen Sprache sowie Englisch mündlich und schriftlich

Wir bieten

  • Vielfältige Aufgaben und Mitarbeit in engagierten Teams
  • Einen Arbeitsplatz in einem interessanten Umfeld in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs Bern
  • Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit, teilweise im Home Office zu arbeiten

Bitte schicken Sie Ihre vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, CV, Arbeitszeugnisse, Diplome) bis spätestens 21. Februar 2025 an bewerbungen@scnat.ch nur per E-Mail mit dem Betreff «Bewerbung Sachbearbeitung SAP», wenn möglich in einem einzigen pdf-Dokument.

Die Vorstellungsgespräche finden am 5. und 6. März 2025 statt, mit einem allfälligen zweiten Interview am 12. oder 13. März 2025. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Lea Reusser, Leiterin Forum Landschaft, Alpen, Pärke, 031 306 93 47.

Kategorien

  • Klima
  • Landschaft
  • Nachhaltigkeit
  • Wissenschaft
  • Absender:inSCNAT

Kontakt

Lea Reusser
SCNAT
Forum Landschaft, Alpen, Pärke (FoLAP)
Haus der Akademien
Postfach
3001 Bern

Telefon
E-Mail

Ansprechpartner und Firma

Akademie der Naturwissenschaften Schweiz SCNAT

3008 Bern

Der perfekte Match, nur nicht deiner?


Hilf deinen Freund:innen den perfekten Match zu finden, indem du dieses Jobinserat mit ihnen teilst.

Teile das Inserat über:...

oder kopiere den Link:

https://www.professional.ch/jo...
Kopieren

Achtung!

Wooohooo! Du bist ein Professional. Hier sind deine Möglichkeiten. Los geht’s!