ICT-Supporter Senior in Workplace und Software
Dieses Inserat haben wir auf jobs.admin.ch gefunden. Warum wird diese Stelle angezeigt?
Publiziert am: 22.01.2025
Aufgaben
- 2nd-Level-Support im Bereich Büroautomation (Windows-Umfeld) für Kund/-innen der gesamten Bundesverwaltung verantworten
- Komplexe Störungen in Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen und externen Dienstleister/-innen analysieren und beheben
- Proaktive Überwachung und Optimierung von Clients zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs gewährleisten
- Systematische Aufbereitung wiederkehrender Vorfälle für das Problem-Management, um nachhaltige Lösungen zu ermöglichen
- An der Weiterentwicklung unserer Supportleistungen durch innovative Technologien wie KI, RPA oder Power Automate mitwirken
- Wissen durch Dokumentation, Schulungen und Erstellen von Anleitungen weitergeben
Profil
- Mehrjährige Berufserfahrung im 2nd-Level-Support, vorzugsweise in einem Grossunternehmen oder in der öffentlichen Verwaltung (Windows-Umfeld)
- Fundierte Kenntnisse in PowerShell, Splunk, PowerApps oder vergleichbaren Technologien; Kenntnisse in KI-Anwendungen und Automatisierungstools sind ein Plus
- Analytisches Denken und fähig, auch unter Druck tragfähige und nachhaltige Lösungen zu entwickeln
- Teamorientierte und kommunikative Persönlichkeit, die gerne mit anderen Abteilungen und externen Partner/-innen zusammenarbeitet
- Interesse, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und Wissen aktiv einzubringen
- Gute Kenntnisse zweier Amtssprachen sind von Vorteil
Wir - das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) - sind das zukunftsorientierte und agile Amt. Bei uns entwickeln neugierige Köpfe, ambitionierte Macher/-innen und innovative Vorausdenker/-innen vielfältige digitalen Lösungen für die Schweiz. Wir unterstützen und fördern mobiles sowie ortsunabhängiges Arbeiten. So können unsere Teamplayer/-innen ihre Arbeit wo möglich flexibel und individuell gestalten - für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Ausserdem pflegen wir im BIT eine offene Du-Kultur und fördern dich und deine Zukunft mit einem breiten Aus- und Weiterbildungsangebot.