Fachspezialist/in, UNO Koordination
Dieses Inserat haben wir auf jobs.admin.ch gefunden. Warum wird diese Stelle angezeigt?
Publiziert am: 22.01.2025
Aufgaben
Finanzverantwortliche/r der Abteilung UNO und internationale Organisationen, mit vielfältigem Aufgabenbereich inkl.:- Führung der Finanzgeschäfte und Vertretung gegenüber internen und externen Partnern
- Überwachung und Einhaltung der Vorgaben, Budgetrahmen und des Finanzhaushaltgesetzes
- Beratung und Unterstützung der Abteilungsleitung bei der Budgetplanung und Einhaltung der Prozesse
- Verantwortung für Budgetierung, Finanzplanung und –controlling
- Direkte Verantwortung für die Steuerung der Ausgaben, Verwaltung und Kontrolle zweier Transferkredite; Beratung und Support bei der Durchführung von entsprechenden Projekten und Vorhaben durch die Abteilung und andere Dienststellen
- Abwicklung des Zahlungsverkehrs und Verantwortung für das Globalbudget
- Möglichkeit zur Übernahme von Interessenwahrungsaufgaben
- Betreuung ausgewählter inhaltlicher Dossiers (z.B. Korruption, Risikomanagement), inkl. Teilnahme an EDA-weiten bzw. interdepartementalen Arbeitsgruppen
- Kontaktpflege mit Partnern aus der Zivilgesellschaft, Betreuung und Durchführung von Projekten
- Mitwirkung und Koordination des Anstellungsverfahrens von Hochschulpraktikanten
Profil
- Vertiefte Kenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung in der Finanzplanung, im Finanz- und Budget Monitoring, im Bereich Reporting sowie in der Rechnungsprüfung
- Flair für Prozesse
- Gute Kenntnisse der Bundesverwaltung sowie ausgeprägtes Interesse am Multilateralen, insb. der UNO
- Gute Kenntnisse der MS-Office Programme, insb. Excel
- Kenntnisse der EDA-spezifischen Systeme wie SAP, Esprit von Vorteil
- Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung
- Gute schriftliche und mündliche Sprachkenntnisse in zwei Amtssprachen und Englisch
Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) koordiniert und gestaltet im Auftrag des Bundesrats die Schweizer Aussenpolitik, wahrt die Interessen des Landes und fördert Schweizer Werte.
Das Staatssekretariat (STS) steuert die Entwicklung, Koordination und Planung der Aussenpolitik und ist zuständig für die Berichterstattung zuhanden der politischen Behörden und die Leitung des Aussennetzes der Schweiz. Es verantwortet die Umsetzung der aussenpolitischen Strategie der Schweiz. Zu den wichtigsten Dossiers gehören die Zusammenarbeit mit den Vereinten Nationen (UNO), die Entwicklung der Beziehungen zur Europäischen Union (EU) sowie die Sicherheits- und Friedenspolitik.