Technische/r Sachbearbeiter/in Plangenehmigungsverfahren 80 - 100%
Vollzeit und Teilzeit bei Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) in Fehraltorf
Dieses Inserat haben wir auf jobs.admin.ch gefunden. Warum wird diese Stelle angezeigt?
Publiziert am: 23.01.2025
Aufgaben
- Plangenehmigungsverfahren für elektrische Anlagen der Netzebene 1-7 als Leitbehörde nach den Erfordernissen der Gesetzgebung durchführen
- Plangenehmigungsgesuche hinsichtlich technischer Sicherheit und Konformität mit Normen und Richtlinien beurteilen
- Stellungnahmen und Fachberichte von eidgenössischen und kantonalen Fachstellen beurteilen und für die Plangenehmigungsverfügung aufbereiten
- Stellungnahmen für Gesuche anderer Leitbehörden verfassen
- Gesuchsteller betreffend technische Bestimmungen und verfahrensrelevanter Prozesse beraten
- Interne Prozesse für die digitale Verarbeitung von Plangenehmigungsverfahren weiterentwickeln
Profil
- Abschluss als Ingenieur/in der Elektrotechnik, idealerweise in Energietechnik
- Erfahrung im Starkstrombereich in der Projektierung, Bauausführung von elektrischen Anlagen oder deren Betrieb, idealerweise im Netz- oder Anlagenbau von Hochspannungsanlagen
- Neugier und Interesse, Gesuche nach dem geltenden Recht zu beurteilen
- Kenntnisse von Bauvorschriften für elektrische Anlagen, von der Raumplanung, von Umwelt-, Landschafts-, Natur- und Heimatschutz, sowie von Arbeitnehmerschutz und Brandschutzvorschriften
- Engagement als belastbare Persönlichkeit, mit einem guten Gespür für das Wesentliche
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und einer zweiten Amtssprache
- Offenheit und Interesse, sich in einer digitalen Arbeitswelt zu engagieren
- Hohes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein
Das Eidgenössische Starkstrominspektorat ESTI in Fehraltorf (Zürich) ist Aufsichts- und Kontrollbehörde für elektrische Anlagen, die nicht dem Bundesamt für Verkehr unterstehen. Es sorgt dafür, dass diese Anlagen sicher und umweltgerecht geplant, erstellt und gewartet werden. Dazu gehören Hochspannungsanlagen, Niederspannungsinstallationen und Schwachstromanlagen. Im Weiteren ist das ESTI aufgrund eines Leistungsauftrags des Bundes für die Marktüberwachung von elektrischen Erzeugnissen zuständig. Zudem untersucht es in Zusammenarbeit mit der Suva Unfälle im Zusammenhang mit elektrischen Anlagen.