Kein Problem! Trage hier deine E-Mail ein und klicke auf „Abschicken“. Du bekommst dann einen Link per E-Mail zugeschickt mit dem du ein neues Passwort wählen kannst.

Der perfekte Match, nur nicht deiner?

Hilf deinen Freund:innen den perfekten Match zu finden, indem du dieses Jobinserat mit ihnen teilst.

Teile das Inserat über:...

oder kopiere den Link:

https://www.professional.ch/jobs/inserat/2...
Kopieren

NEU: Fachdozent/in Semesterarbeit

Dieses Inserat haben wir auf www.abbts.ch gefunden. Warum wird diese Stelle angezeigt?

Publiziert am: 24.01.2025

Fachdozent/in Semesterarbeit

Die ABB Technikerschule in Baden ist eine Höhere Fachschule HF mit eidgenössisch anerkannten
Bildungsgängen. Das Studium zur Dipl. Informatikerin HF bzw. zum Dipl. Informatiker HF ist
berufsbegleitend und dauert 3 Jahre. Wir suchen einen Dozierenden für die Betreuung unserer
Studierenden bei ihren Semesterarbeiten im 4. Semester

Anforderungen

  • Ausbildung als Ingenieur/in oder gleichwertig
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Fachgebiet oder entsprechende Erfahrung im Lehrgebiet
  • Methodisch-didaktische Erfahrungen in der Erwachsenenbildung von Vorteil
  • Ausbildung SVEB-1, Dozent/in HF im Nebenberuf oder gleichwertig von Vorteil
  • Freude am Unterricht mit angehenden Informatiker/innen HF
  • Fähigkeit Studierende zu führen und zu motivieren
  • Überdurchschnittliches persönliches Engagement
  • Integre, loyale und flexible Persönlichkeit mit ausgeprägten Sozialkompetenzen

Generelle Aufgaben

  • Entwicklung, Planung, didaktische Umsetzung und Durchführung des Unterrichts und
    Semesterarbeit gemäss den Leistungszielen des Lehrplans der ABB Technikerschule
  • Sicherstellen der geforderten Unterrichtsqualität
  • Transfer von der Theorie zur Praxis

Lerninhalte Semesterarbeit

Es handelt sich um die Bearbeitung von praktischen Projekten in Gruppen in Selbsttätigkeit, begleitet
durch das entsprechende Praxistransfer-Modul und Fachdozierenden.

Mit der Semesterarbeit als Gruppenarbeit im 4. Semester erfolgt ein interdisziplinärer Wissenstransfer
unter Anwendung der Methoden des Projektmanagements. Modulübergreifend wird die Fach-,
Methoden-, Selbst- und Sozialkompetenz gefördert, sich in ein Thema einzuarbeiten und intensiv
damit auseinanderzusetzen. Die Studierenden lernen ausserdem, den Problemlösungsprozess,
entsprechend vorgegebener Standards in einem Bericht strukturiert zu dokumentieren.

Die Rolle des Dozierende der Semesterarbeit besteht darin, die Studierenden während des Projekts
fachlich zu betreuen. Hierfür sind verschiedene Unterrichtsstunden während des Semesters
vorgesehen. Die Betreuung kann auch darin bestehen, Unterricht zu bestimmten Themen zu geben.
Zudem muss das Projekt am Ende der Arbeit bewertet.

Die technischen Themen des 4. Semesters, in denen eine Betreuung der Studenten erforderlich ist,
sind die folgenden:

  • Programmiersprache Python
  • Linux (Fortgeschrittene)
  • IT-Infrastruktur (Fortgeschrittene)
  • Raspberry Pi

2/2

Pensum

  • ca. 20 Lektionen + Modulentwicklung
  • ab Mitte Februar 2025

Haben wir Ihr Interesse geweckt und fühlen Sie sich angesprochen? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Kontakt

ABB Technikerschule
Wiesenstrasse 26
5400 Baden
hr@abbts.ch
www.abbts.ch

Ansprechpartner und Firma

ABB Technikerschule

5400 Baden

Der perfekte Match, nur nicht deiner?


Hilf deinen Freund:innen den perfekten Match zu finden, indem du dieses Jobinserat mit ihnen teilst.

Teile das Inserat über:...

oder kopiere den Link:

https://www.professional.ch/jo...
Kopieren

Achtung!

Wooohooo! Du bist ein Professional. Hier sind deine Möglichkeiten. Los geht’s!