Kein Problem! Trage hier deine E-Mail ein und klicke auf „Abschicken“. Du bekommst dann einen Link per E-Mail zugeschickt mit dem du ein neues Passwort wählen kannst.

Der perfekte Match, nur nicht deiner?

Hilf deinen Freund:innen den perfekten Match zu finden, indem du dieses Jobinserat mit ihnen teilst.

Teile das Inserat über:...

oder kopiere den Link:

https://www.professional.ch/jobs/inserat/2...
Kopieren

Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in Ressort Internationales (IPU-Delegation)

Dieses Inserat haben wir auf jobs.admin.ch gefunden. Warum wird diese Stelle angezeigt?

Publiziert am: 24.01.2025

Aufgaben

  • Unterstützung und Beratung des Präsidiums der geopolitischen Gruppe "Zwölf Plus" der Interparlamentarischen Union (IPU);
  • Erstellung von Dokumenten für die Mitglieder der Gruppe, Verfassen von Kurzberichten der Sitzungen auf Französisch oder Englisch, Beratung der Mitglieder bei verfahrenstechnischen und strategischen Fragen, Sicherstellen des Kontakts zwischen den verschiedenen involvierten Akteuren (nationale Delegationen, geopolitische Gruppen, IPU usw.);
  • aktives Verfolgen des internationalen Geschehens, Durchführen von Recherchen und Analysen zu internationalen politischen Themen;
  • Organisation und Koordination von Veranstaltungen, Sitzungen und Seminaren der "Zwölf Plus", vor Ort oder online, Betreuung der offiziellen Kommunikation und der Webseite der Gruppe;
  • Teilnahme an den Aktivitäten der Gruppe und den Versammlungen der IPU in der Schweiz und im Ausland sowie an jenen der Schweizer Delegation bei der IPU;
  • Unterstützung des Sekretariats der Schweizer Delegation bei der Parlamentarischen Versammlung der OSZE.

Profil

  • Hochschul- oder Fachhochschulabschluss;
  • erste Erfahrungen in der Bundesverwaltung oder in den internationalen bzw. interparlamentarischen Beziehungen von Vorteil;
  • rasche Auffassungsgabe, Dienstleistungsorientiertheit, Belastbarkeit und hohe Flexibilität;
  • ausgewiesene konzeptionelle, redaktionelle und kommunikative Fähigkeiten;
  • selbstständige Arbeitsweise, Organisations- und Planungstalent;
  • sehr gute Kenntnisse von zwei Amtssprachen und des Englischen sowie der digitalen Arbeitsmittel;

Die Parlamentsdienste sind die Stabsstelle der Bundesversammlung und ihrer Organe. Sie unterstützen diese bei der Erfüllung ihrer Aufgaben und sind die Drehscheibe zwischen der Bundesversammlung einerseits und dem Bundesrat, weiteren Behörden und der Öffentlichkeit andererseits. Der Gewaltenteilung entsprechend sind sie dem Parlament unterstellt und von Bundesrat und Bundesverwaltung unabhängig.

Ansprechpartner und Firma

Bundesversammlung (BVers)

Bern

Der perfekte Match, nur nicht deiner?


Hilf deinen Freund:innen den perfekten Match zu finden, indem du dieses Jobinserat mit ihnen teilst.

Teile das Inserat über:...

oder kopiere den Link:

https://www.professional.ch/jo...
Kopieren

Achtung!

Wooohooo! Du bist ein Professional. Hier sind deine Möglichkeiten. Los geht’s!