Studienkoordinator:in / Study Nurse 40-50%
Dieses Inserat haben wir auf jobs.uzh.ch gefunden. Warum wird diese Stelle angezeigt?
Publiziert am: 24.01.2025
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
Studienkoordinator:in / Study Nurse 40 - 50 %
Stellenantritt per sofort oder nach Vereinbarung, befristetDie Psychiatrische Universitätsklinik Zürich stellt die psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung der Einwohnerinnen und Einwohner in der Stadt und im Grossraum Zürich sicher. Als Universitätsklinik ist sie zudem in Lehre und Forschung engagiert und international sehr gut vernetzt. Ein wichtiger Forschungsschwerpunkt der Klinik ist im Bereich der Abhänigkeitserkrankungen angesiedelt. Abhängigkeitserkrankungen tragen einen grossen Anteil zur Krankheitslast der Bevölkerung bei, bestehende therapeutische Ansätze haben teilweise jedoch nur eine begrenzte Wirksamkeit. Im Rahmen eines internationalen EU Horizon-Projektes (Laufzeit von 2025 bis 2029) untersuchen wir in einer multizentrischen klinischen Studie, ob mittels musiktherapeutischer Interventionen die Therapieergebnisse bei Abhängigkeitserkrankungen verbessert werden können, und welche biologischen, kognitiven und sozialen Faktoren zum Behandlungserfolg beitragen. Die Studie wird am Zentrum für Abhängigkeitserkrankungen der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich durchgeführt, und gemeinsam geleitet durch Prof. Dr. rer. nat. Boris Quednow und PD Dr. med. Marcus Herdener.
Aufgaben
- Beteiligung bei der Planung und Durchführung der klinischen Studie
- Unterstützung der Studienleitung bei organisatorischen und administrativen Aufgaben (bspw. Koordination mit anderen Studienzentren, Vorbereitung von Studienprotokollen, Ethik-Anträgen und SOPs etc.)
- Unterstützung bei Planung und Durchführung von Studienvisiten inkl. Patientenbetreuung, Datenerhebung (Fragebögen, Neuropsychologie und MR-Bildgebung) und Probenentnahmen (Blut, Haare)
- Koordination der Studienmitarbeitenden
- Mitarbeit bei der Qualitätskontrolle
Profil
- Z.B. Ausbildung als Study Nurse / Study Coordinator
- Good Clinical Practice Zertifikat
- Erfahrung bei der Durchführung von klinischen Studien
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (schriftlich und mündlich)
- Gute Teamfähigkeit
- Erfahrung mit MR Bildgebung und/oder Neuropsychologie von Vorteil
- Enge Zusammenarbeit in einem multidisziplinären Team (Ärzt:innen, Psycholog:innen, Pflegefachpersonen, Musiktherapeut:innen, Neurowissenschaftler:innen) mit hoher Motivation die Behandlungen für Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen zu verbessern
- Austausch und Zusammenarbeit mit internationalen Forschungspartnern/innen (in Norwegen, Spanien, Polen, Israel und Österreich)
- Ein interessantes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, vertiefte Einblicke in Klinik und Forschung mit dem Schwerpunkt Abhängigkeitserkrankungen zu erhalten
- Ein breit gefächertes und abwechslungreiches Tätigkeitsfeld
- Tätigkeit für einen attraktiven Arbeitgeber in einer sehr lebenswerten Stadt
Information zur Bewerbung
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen als ein PDF Dokument ein.Wir bieten
Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. MehrWir bieten
Vereinbarkeit Beruf und Privatleben- Flexible Arbeitsmodelle (z.B. Teilzeitarbeit, Mobiles Arbeiten, Jobsharing)
- Kinderbetreuung bei der Stiftung kihz der UZH und ETH
- Vielfältige Weiterbildungsangebote der UZH und des Kantons Zürich
- Sprachenzentrum der UZH und ETH Zürich
- Vergünstigte Verpflegung in den Mensen und Cafeterias der UZH
- Lunch-Check-Karte mit Verpflegungsbeitrag der UZH
- Sonderkonditionen beim Akademischen Sportverband ASVZ
- Kostenlose saisonale Grippeimpfungen
- Entspannung im Relax Uniturm
- Mobilität: Carsharing, Autovermietung, Parkplatz
- Digitalisierung: Geräte, Programme, Mobile-Abo
- Hotels buchen zu attraktiven Preisen
- Grundsätze der UZH
- Öffentlich-rechtliche Anstellung für die meisten Mitarbeitenden der UZH
- Unterstützungsangebote für Personen aus dem Ausland
- Campus Zürich Zentrum, Zürich Irchel, Oerlikon und Schlieren
- Standorte Zürich West, Alter Botanischer Garten, Botanischer Garten und Lengg
Arbeitsort
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
Lenggstrasse 31, 8008 Zürich, SchweizWeitere Auskünfte
Fragen zur Stelle
Boris QuednowProfessor KontaktformularKontaktanfrage an: Boris Quednow
Name *E-Mail-Adresse *Frage *Ich akzeptiere hiermit die DatenschutzerklärungSenden Danke für Ihre Mitteilung. Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.Fragen zum Bewerbungsprozess
Marcus HerdenerPD Dr. med. KontaktformularKontaktanfrage an: Marcus Herdener
Name *E-Mail-Adresse *Frage *Ich akzeptiere hiermit die DatenschutzerklärungSenden Danke für Ihre Mitteilung. Wir melden uns in Kürze bei Ihnen. Arbeiten an der UZHAls grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Mehr → https://www.uzh.ch/cmsssl/de/explore/work.html