Maturand:in im Bereich Administration (m/w/d) 100%, Zürich, befristet
Dieses Inserat haben wir auf jobs.ethz.ch gefunden. Warum wird diese Stelle angezeigt?
Publiziert am: 24.01.2025
Maturand:in im Bereich Administration (m/w/d)
100%, Zürich, befristet
print DruckenDas Collegium Helveticum ist ein von der Universität Zürich, der ETH und der Zürcher Hochschule der Künste gemeinsam getragenes Forschungsinstitut. Für die administrative Unterstützung der neuen Fellow-Periode suchen wir per 4.8.25 eine:n Maturand:in (Jahrgang 2025) zur Unterstützung im Bereich Administration.
Stellenbeschreibung
Sie unterstützen in dieser Support-Rolle die Administration sowie den Veranstaltungsbetrieb (mit über 100 Veranstaltungen pro Jahr). Dazu arbeiten Sie eng zusammen mit der Leiterin der beiden Bereiche und mit verschiedenen wissenschaftlichen und administrativen Akteurinnen und Akteuren am Collegium Helveticum sowie an der ETH Zürich. Zu Ihren Aufgaben gehören allgemeine Administrationsaufgaben (z.B. das Erarbeiten von Manualen, Einpflegen von Daten, Hilfe bei der Bereitstellung von Infrastruktur) sowie die Mithilfe im vielfältigen Veranstaltungsbetrieb (z.B. Terminkoordination, Bearbeitung der Reservationsanfragen, Cateringbetreuung). Dazu übernehmen Sie allgemeine Supportaufgaben.
Als Maturand:in bietet Ihnen das Praktikum die Gelegenheit, vor Aufnahme eines Studiums Arbeitserfahrungen in einem Zwischenjahr zu sammeln und das Entstehen sowie die Umsetzung innovativer wissenschaftlicher und künstlerischer Projekte im Kontext der drei Zürcher Hochschulen ETHZ, UZH und ZHdK mitzuerleben. Am Collegium Helveticum haben diese Form von Praktika eine lange Tradition.
Profil
- Sie packen gerne an
- Sind motiviert erste Arbeitserfahrungen zu machen
- Sind sprachlich begabt (insbesondere Deutsch und Englisch, mündlich und schriftlich)
- Vielseitig interessiert und gehen offen auf Menschen zu
Sie sind flexibel (sowohl bezüglich Arbeitsbereiche als auch was z.T. Abendbetreuung von Veranstaltungen betrifft), zuverlässig und selbstständig. Anwenderkenntnisse der Office-Programme am (Mac/Window-) Computer sind Voraussetzung.
Arbeitsort
Arbeitsort
Wir bieten
Es handelt sich um eine zeitlich begrenzte, bezahlte Praktikumsstelle, die sich an Maturandinnen und Maturanden des Jahrgangs 2025 richtet. Die Anstellung erfolgt per 4. August 2025 mit ununterbrochener Dauer bis 31. Juli 2026 und mit entsprechendem Ferienanteil.
chevron_right Arbeiten, Lehren und Forschen an der ETH ZürichDiversität ist uns wichtig
Im Einklang mit unseren Werten unterstützt die ETH Zürich eine inklusive Kultur. Wir fördern Chancengleichheit, schätzen Vielfalt und pflegen ein Arbeits- und Lernumfeld, in dem die Rechte und die Würde aller Mitarbeitenden und Studierenden respektiert werden. Auf unserer Webseite zur Chancengleichheit und Vielfalt erfahren Sie, wie wir ein faires und offenes Umfeld sicherstellen, in dem sich alle entwickeln und entfalten können.Neugierig? Sind wir auch.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit:
- Motivationsschreiben
- CV
- Zeugnisse der letzten vier Gymnasialschuljahre
Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Andrea Truttmann (MA/MAS), E-Mail truttmann@collegium.ethz.ch (keine Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verfügung. Weitere Informationen über das Collegium Helveticum sowie Erfahrungsberichte der bisherigen Praktikantinnen und Praktikanten finden Sie auf unserer Website.