Kein Problem! Trage hier deine E-Mail ein und klicke auf „Abschicken“. Du bekommst dann einen Link per E-Mail zugeschickt mit dem du ein neues Passwort wählen kannst.

Der perfekte Match, nur nicht deiner?

Hilf deinen Freund:innen den perfekten Match zu finden, indem du dieses Jobinserat mit ihnen teilst.

Teile das Inserat über:...

oder kopiere den Link:

https://www.professional.ch/jobs/inserat/2...
Kopieren

ICT-Helpdesk-Mitarbeiter/-in

Dieses Inserat haben wir auf jobs.admin.ch gefunden. Warum wird diese Stelle angezeigt?

Publiziert am: 27.01.2025

Aufgaben

  • Bei Vorfällen und Störungen in zollspezifischen IT-Anwendungen, -Systemen und -Plattformen eine professionelle und kundenfreundliche Anlaufstelle sicherstellen
  • Tickets im Rahmen des 1st-Level-Supports für zollspezifische Anwendungen, Arbeitsplatzsysteme, Peripheriegeräte und Büroautomation eigenständig bearbeiten 
  • Interne und externe Nutzer/-innen bei Betriebsstörungen informieren und unterstützen sowie Anwendungsmeldungen und geplante Unterbrüchen koordinieren
  • Richtigkeit der getroffenen Massnahmen gewähren und betroffene IKT-Anwendungen freigeben
  • Alle am Verzollungsprozess Beteiligten (z. B. Zollstellen, Bundesämter, Wirtschaftspartner/-innen) beraten und unterstützen
  • In agilen Teams (z. B. Scrum) aktiv mitarbeiten, das Service Desk durch innovative Ansätze weiterentwickeln sowie die Systemverfügbarkeit überwachen und berichtestatten

Profil

  • Abgeschlossene Informatiklehre oder gleichwertige Ausbildung (z. B. Fachausweis, eidg. Diplom) und Berufserfahrung im Service Desk oder IT-Support; umfassende Kenntnisse im Hard- und Software, Netzwerken und Betriebssystemen
  • Fähigkeit zur schnellen Identifizierung und Lösung technischer Probleme
  • Hohe Serviceorientierung und Fähigkeit, freundlich und geduldig auf Benutzeranfragen einzugehen
  • Effiziente Bearbeitung von Anfragen und Priorisierung von Aufgaben unter Zeitdruck
  • Klare und effektive Kommunikation mit Benutzern, sowohl schriftlich als auch mündlich
  • Sehr gute aktive Sprachkenntnisse in zwei Amtssprachen und passive Kenntisse in Englisch

Das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit sorgt für umfassende Sicherheit an der Grenze – zum Wohl von Bevölkerung, Wirtschaft und Staat. Es ist national und international gut vernetzt. Zu seinen Kernaufgaben gehören das sachgerechte und rasche Abfertigen von Handelswaren, der zügige Ablauf des Reiseverkehrs, die Bereiche Sicherheitspolizei und Migration und es verfügt mit der Strafverfolgung über eine eigene Ermittlungsbehörde. Das BAZG steht mitten in der digitalen Transformation. Mit dem Programm DaziT werden sämtliche Zoll-, Abgaben- und Kontrollprozesse vereinfacht, optimiert und digitalisiert.

Ansprechpartner und Firma

Eidgenössisches Finanzdepartement (EFD)

Bern

Der perfekte Match, nur nicht deiner?


Hilf deinen Freund:innen den perfekten Match zu finden, indem du dieses Jobinserat mit ihnen teilst.

Teile das Inserat über:...

oder kopiere den Link:

https://www.professional.ch/jo...
Kopieren

Achtung!

Wooohooo! Du bist ein Professional. Hier sind deine Möglichkeiten. Los geht’s!