Spezialist/in und Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Ereigniskommunikation
Dieses Inserat haben wir auf jobs.admin.ch gefunden. Warum wird diese Stelle angezeigt?
Publiziert am: 27.01.2025
Aufgaben
- Projekte im Bereich elektronische Kommunikationskanäle mitbetreuen.
- Konzepte im Bereich der Information in ausserordentlichen Lagen erstellen und aktualisieren.
- Die Informationstätigkeiten im Rahmen von Arbeitsgruppen mit Partnerstellen innerhalb und ausserhalb der Bundesverwaltung koordinieren.
- Milizpersonal und Mitarbeitende der Einsatzorganisation betreffend die Prozesse der Ereigniskommunikation ausbilden und trainieren.
- Pikettleistungen erbringen und an Übungen teilnehmen.
- In Krisensituationen Tätigkeiten zugunsten der Einsatzorganisation ausüben
Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine gleichwertige Ausbildung
- Erfahrung in Medienarbeit, Journalismus, Arbeit in Einsatzorganisationen, Krisenmanagement
- Kenntnisse der Medienwelt und der Bundesverwaltung sowie ausgezeichnete redaktionelle Fähigkeiten
- IT-Know-how in den Bereichen Apps, Content-Management und Websites
- Engagierte, flexible und belastbare Person mit eigenverantwortlicher Arbeitsweise
- Aktive Kenntnisse einer zweiten Amtssprache und des Englischen, idealerweise Kenntnisse der dritten Amtssprache
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS) ist die national anerkannte Koordinationsstelle für Bevölkerungsschutz zwischen Fachstellen Bund, Kantonen und Dritten. Es sorgt für Grundlagen und Koordination, insbesondere in den Bereichen Risikoanalyse, Warnung und Alarmierung, Ausbildung, Telematik und Schutzinfrastruktur sowie ABC-Schutz und Abrüstung. Zusammen mit den Kantonen sowie weiteren nationalen und internationalen Partnern verfügt es über Fähigkeiten, aktuelle Technologien und Infrastrukturen für die Bewältigung von Katastrophen und Notlagen.