Leiter:in Informatik / PC-Supporter:in 60-100 % (m/w/d)
Dieses Inserat haben wir auf wst.ch gefunden. Warum wird diese Stelle angezeigt?
Publiziert am: 27.01.2025
Die Wirtschaftsschule Thun sucht infolge Pensionierung des Stelleninhabers eine engagierte Persönlichkeit als:
Leiter:in Informatik / PC-Supporter:in 60–100 % (m/w/d)
Über uns
Die Wirtschaftsschule Thun bildet im Auftrag des Kantons Bern an den Standorten Thun und Gstaad Lernende in kaufmännischen, Detailhandels- und ICT-Berufen aus. Als grösstes Ausbildungszentrum für kaufmännische Berufe im Berner Oberland bieten wir neben der beruflichen Grundbildung (EFZ und EBA) auch verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten in der höheren Berufsbildung an.
Ihre Aufgaben
- Strategische und personelle Führung des Informatikbereichs inkl. Lieferanten-, Lizenz- und Kostenmanagement
- Weiterentwicklung und Umsetzung der Informatik- und Digitalisierungsstrategie
- Sicherstellung des reibungslosen Betriebs der IT-Infrastruktur
- Leitung und Durchführung von IT-Projekten in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und Lieferant:innen
- Betreuung und Unterstützung der Anwender:innen bei IT-Fragen und -Problemen
- Optimierung und Weiterentwicklung der IT-Prozesse
- Verantwortung für die IT-Sicherheit und Datenschutz
Ihr Profil
- Abgeschlossene EFZ-Ausbildung als Informatiker:in, ICT-Fachfrau/ICT-Fachmann oder Quereinsteiger:in mit entsprechender Berufserfahrung
- Weiterbildung in Informatik oder Betriebswirtschaft mit umfassender IT-Erfahrung, vorzugsweise im Bildungsbereich
- Erfahrungen im Betrieb von Microsoft HyperV und MS Server
- Erfahrung im Bereich Microsoft Azure/M365-Administrierung
- Breites IT-Wissen mit Verständnis für technische Zusammenhänge und Prozesse
- Erfahrung im Projektmanagement und im IT-Support
- Kommunikationsstarke Persönlichkeit mit Lust, tragfähige Lösungen zu entwickeln
- Organisationstalent mit strukturierter und vernetzter Arbeitsweise
Wir bieten
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen
- ein motiviertes und kollegiales Team
- einen kollegialen Umgang mit flachen Hierarchien
- ein modernes Arbeitsumfeld und eine moderne Infrastruktur
- fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- attraktive Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen
Klingt das spannend für Sie? Dann nutzen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich jetzt! Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an manuela.flueckiger@wst.ch.
Bei Fragen steht Ihnen unser Rektor, Daniel Gobeli, mit der Nummer 033 225 26 20 gerne zur Verfügung.