Kein Problem! Trage hier deine E-Mail ein und klicke auf „Abschicken“. Du bekommst dann einen Link per E-Mail zugeschickt mit dem du ein neues Passwort wählen kannst.

Der perfekte Match, nur nicht deiner?

Hilf deinen Freund:innen den perfekten Match zu finden, indem du dieses Jobinserat mit ihnen teilst.

Teile das Inserat über:...

oder kopiere den Link:

https://www.professional.ch/jobs/inserat/2...
Kopieren

Lehrperson Regelunterricht (inkl. DaZ + BF) Vollzeit von 81 bis 100 %

Dieses Inserat haben wir auf www.ksml.apps.be.ch gefunden. Warum wird diese Stelle angezeigt?

Publiziert am: 27.01.2025

Im Januar 2025 wurde in Grosshöchstetten eine Kollektivunterkunft (KU) eröffnet, welche dem Kanton zugewiesene Geflüchtete aus aller Welt aufnimmt. Die Unterkunft bietet Platz für maximal 150 Personen. Der Schulbesuch der Kinder und Jugendlichen erfolgt zuerst im Gefäss für neuzuziehende Schülerinnen und Schüler ohne Kenntnisse der Unterrichtssprache «Intensivkurs DaZ». Im IK DaZ machen sich die vor wenigen Monaten eingereisten Kinder nach und nach mit dem hiesigen Schulsystem und ihrer neuen Lebenswelt vertraut, eignen sich Grundkenntnisse der Unterrichtssprache an und bereiten sich bei einem längeren Verbleib in der KU/Gemeinde auf den Übertritt in eine Regelklasse vor.

Unterricht in altersgemischter Klasse mit ca. 8 bis 12 Schülerinnen und Schülern mit hoher Heterogenität in Bezug auf Alter, Herkunft, Schulerfahrung, schulischem Lernstand usw. Schwerpunkt bildet die Arbeit mit Kindern der Primarstufe (1.-6. Klasse). Die älteren Kinder werden im bereits bestehenden IK DaZ unterrichtet. Der Unterricht orientiert sich an den Kompetenzen des Lehrplans 21 und erfolgt stark individualisiert. Unterrichtsschwerpunkt ist insbesondere der Erwerb der Unterrichtssprache Deutsch, dazu kommen Mathematik, NMG, Alltagsorientierung und Lernstrategien sowie der Einbezug der musischen Fächer sowie Bewegung und Sport. Sie gestalten einen Unterricht, der – den vor wenigen Monaten Eingereisten – durch ein gutes Unterrichtsklima und einen angemessenen Unterrichtsaufbau Struktur und Halt vermittelt. Sie unterstützen die Kinder bei ihren ersten Schritten in der neuen Lebenswelt und sorgen trotz immer wieder wechselnder Zusammensetzung der Schülerschaft für Gemeinschaftsbildung. Bei einem längeren Aufenthalt in der KU bereiten Sie die Schülerinnen und Schüler auf die (Teil-)Integration in eine Regelklasse vor. Unterrichtstage: Montag bis Freitag, je 4 Lektionen (08.20 bis 11.50 Uhr) sowie nach Möglichkeit an zwei Nachmittagen (nach Absprache) je 2 Lektionen (13.30 bis 15.05 Uhr). Das Nachmittagspensum muss nicht zwingend übernommen werden.

Wir bieten eine vielseitige, selbständige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem interessanten Umfeld mit grosser Sinnhaftigkeit und Gestaltungsspielraum. Die Anstellung nach LAG ist vorerst auf ein Schuljahr befristet. Aufgrund des auf zehn Jahre ausgestellten Mietvertrages der Kollektivunterkunft ist die Perspektive auf Weiterführung der Anstellung gewährleistet. Als Klassenlehrperson unseres IK DaZ erhalten Sie zusätzlich zum Unterrichtspensum eine Anstellung von 5% und eine Funktionsentschädigung von CHF 300/Monat. Team-Bewerbungen sind möglich.

Haben Sie Fragen? Auskunft erteilt Ihnen gerne: Urs Trachsel, Schulleiter Tel. 031 711 01 24 oder 078 801 33 66 Mail: urs.trachsel@schulegrh.ch Bewerbungen bitte nur via KSML online einreichen.

Ansprechpartner und Firma

Schule Grosshöchstetten

3506 Grosshöchstetten

Der perfekte Match, nur nicht deiner?


Hilf deinen Freund:innen den perfekten Match zu finden, indem du dieses Jobinserat mit ihnen teilst.

Teile das Inserat über:...

oder kopiere den Link:

https://www.professional.ch/jo...
Kopieren

Achtung!

Wooohooo! Du bist ein Professional. Hier sind deine Möglichkeiten. Los geht’s!