https://www.professional.ch/jobs/inserat/2...
Quality Engineer m/w/d 100%
Dieses Inserat haben wir auf jobs.ruag.ch gefunden. Warum wird diese Stelle angezeigt?
Publiziert am: 27.01.2025
Quality Engineer (w/m/d)
BerufserfahrungBerufserfahrene Ort PensumDas kannst du bewegen
- Qualitätssicherung in der Eigenentwicklung: Verantwortung für die Qualitätssicherung und -dokumentation während des gesamten Entwicklungsprozesses, von der Konzeption über die Prototypenentwicklung bis hin zur Serienreife. Sicherstellen, dass das Produkt den geltenden Standards, Vorschriften und gesetzlichen Anforderungen entspricht durch enge Zusammenarbeit mit der Entwicklungsabteilung.
- Überwachung des Engineeringprozess: Überprüfung von Design Reviews und technischer Nachweise, (z. B. Testberichte oder Konformitätserklärungen) sowie überwachen von Risikoanalysen, um potenzielle Schwächen und Risiken frühzeitig zu identifizieren und zu eliminieren. Sicherstellung, dass alle Compliance-Dokumente vollständig, genau und auditfähig sind.
- Validierung und Verifizierung: Überwachung von Tests und Validierungsmassnahmen, um die Funktionsfähigkeit und Qualität neuer Produkte zu gewährleisten. Überwachung von Prüfungen zur Bestätigung der technischen Spezifikationen und zur Sicherstellung der Produktsicherheit.
- Implementierung von Qualitätsstandards: Unterstützung bei der Einführung und Umsetzung von Qualitätsstandards gemäss EN9100 oder anderen relevanten Normen und Vorschriften (z.B. AQAP2110).
- Kollaboration mit interdisziplinären Teams: Enge Zusammenarbeit mit den Abteilungen Engineering, Produktion und Supply Chain, um die Qualität der Produkte bereits in der frühen Entwicklungsphase zu optimieren und sicherzustellen.
- Schulung und Wissensvermittlung: Schulung und Unterstützung von Kollegen und Projektteams in Bezug auf Qualitätsmethoden, -tools und -prozesse, insbesondere in der Eigenentwicklung. Förderung einer Qualitätssicherungs-Kultur im Unternehmen.
- Dokumentation und Reporting: Erstellung und Pflege von Qualitätsdokumentationen, Protokollen und Prüfberichten. Regelmässige Berichterstattung über den Status der Qualitätsmassnahmen im Entwicklungsprozess.
Das bringst du mit
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik oder vergleichbare technische Fachrichtung (FH/HF) mit zusätzlichen Qualifikationen im Qualitätswesen
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Qualitätswesen vorzugsweise in der Produktentwicklung oder Fertigung sowie Erfahrung in der Anwendung von Qualitätsmethoden und Tools
- Umfassende Kenntnisse in Qualitätstechniken, Produktentwicklung und -validierung, Erfahrung im Umgang mit Qualitätsmanagementsystemen (z.B. EN9100) ist von Vorteil
- Sicherer Umgang mit MS Office. Kenntnisse in CAD-Systemen und PLM (Product Lifecycle Management) sind von Vorteil
- Teamorientierte Persönlichkeit mit ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise mit analytischer Denkweise, Problemlösungsfähigkeiten, hoher Eigenmotivation und Innovationsgeist
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift