Kein Problem! Trage hier deine E-Mail ein und klicke auf „Abschicken“. Du bekommst dann einen Link per E-Mail zugeschickt mit dem du ein neues Passwort wählen kannst.

Der perfekte Match, nur nicht deiner?

Hilf deinen Freund:innen den perfekten Match zu finden, indem du dieses Jobinserat mit ihnen teilst.

Teile das Inserat über:...

oder kopiere den Link:

https://www.professional.ch/jobs/inserat/2...
Kopieren

Leiter/-in Editing

Dieses Inserat haben wir auf jobs.admin.ch gefunden. Warum wird diese Stelle angezeigt?

Publiziert am: 28.01.2025

Aufgaben

  • AV-Produktionen im Corporate und Social Media Umfeld editieren und den Postproduction Prozess sowie das Colorgrading leiten und kontrollieren
  • Visual Effets und Grafikanimationen generieren
  • Editing diverser AV-Medien mit Freeelancern koordinieren und begleiten
  • Als Kameramann/Kamerafrau bei inszenierten Film- und Videoproduktionen die künstlerische Bildgestaltung umsetzen
  • Evaluation der Videoinfrastruktur und deren Beschaffung steuern und betreiben
  • Videofootage für die Archivierung in die nötigen Formate umrechnen und bereitstellen

Profil

  • Höhere Berufsbildung in technischem Gebiet mit Erfahrung in professioneller Videoschnitttechnik sowie ENG-Corporate Kameraführung/Bildgestaltung
  • Umfangreiche Projekterfahrung und gute Leadership-Kenntnisse
  • Sattelfeste Erfahrung im Umgang mit den gängigen Videoformaten und Datencontainern
  • Flair dafür, Bild und Ton perfekt zu kombinieren
  • Mündliche und schriftliche Kenntnisse einer zweiten Amtssprache sowie gute Englischkenntnisse

Die Logistikbasis der Schweizer Armee (LBA) ist für die Truppe da. Sie erbringt sämtliche logistische Leistungen für die Schweizer Armee und bewirtschaftet mit ihren rund 3'500 Mitarbeitenden und den 12'000 Milizangehörigen das Material, die Systeme und die Infrastrukturen der Schweizer Armee. Ob Automobil-Mechatroniker/in, Spezialist/in Alarmzentrale oder Projektleiter/in Interaktive Medien: Die LBA bietet schweizweit ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen.

Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – und dies an 140 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.

Ansprechpartner und Firma

Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS)

Bern

Der perfekte Match, nur nicht deiner?


Hilf deinen Freund:innen den perfekten Match zu finden, indem du dieses Jobinserat mit ihnen teilst.

Teile das Inserat über:...

oder kopiere den Link:

https://www.professional.ch/jo...
Kopieren

Achtung!

Wooohooo! Du bist ein Professional. Hier sind deine Möglichkeiten. Los geht’s!