Stellvertretende/-r Chef/-in Operationsgruppe
Dieses Inserat haben wir auf jobs.admin.ch gefunden. Warum wird diese Stelle angezeigt?
Publiziert am: 28.01.2025
Aufgaben
- Beiträge in der Aktionsplanung, Lageverfolgung und Aktionsnachbearbeitung von Operationen und Einsätzen auf Stufe Armee und zu Fallstudien, Vorausplanungen, Operationskonzepten, Operationsplänen und Operationsbefehlen im gesamten Aufgabenspektrum der Armee leisten
- Vollamtliche Stellvertretung des/der Chef/-in Operationsgruppe
- Vorbereitungsaufgaben zugunsten von teilstreitkräfteübergreifenden oder zivil-militärischen Arbeitsgruppen führen und Beiträge zur doktrinären Weiterentwicklung der Streitkräfte erarbeiten
- Das Kommando Operationen in departementsübergreifenden Arbeitsgruppen vertreten und Pikettdienst leisten
- Die Grundbereitschaft der Armee für Einsätze zur Unterstützung humanitärer Hilfeleistungen im Ausland planen und steuern
Profil
- Hochschul- oder Fachhochschulabschluss (Master) sowie mehrere Jahre funktionsbezogene Erfahrung
- Sehr gute Kenntnisse der militärischen Führungsprozesse auf taktischer und – wenn möglich auf operativer – Stufe und der Abläufe der Bundesverwaltung
- Absolvierter Auslandseinsatz
- Kommandant/-in oder Stabsoffizier/-in im Grad Oberstlt oder Oberst, idealerweise Generalstabsoffizier sind für diese Funktion von Vorteil
- Aktive Kenntnisse in zwei Amtssprachen, passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache sowie gute Englischkenntnisse
Das Kommando Operationen (Kdo Op) ist für alle militärischen Operationen und Einsätze der Schweizer Armee verantwortlich. Zum Kdo Op gehören u. a. die Luftwaffe, das Heer, die vier Territorialdivisionen, das Kompetenzzentrum SWISSINT, das Kommando Spezialkräfte sowie die Militärpolizei. Rund 40 % der ca. 2'500 Mitarbeitenden sind zivil angestellt – von Ingenieur/innen über Luftfahrzeugmechaniker/innen bis zu Pilot/innen.
Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – und dies an 140 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.