Sachbearbeiter/-in Geschäftsführung
Dieses Inserat haben wir auf jobs.admin.ch gefunden. Warum wird diese Stelle angezeigt?
Publiziert am: 28.01.2025
Aufgaben
- Die Geschäftsführung und Triage auf Stufe Logistikbasis der Armee (LBA) sowie die Assistenz und Führungsunterstützung des Stellvertreters Chef LBA und des Chefs Logistikführung unterstützen
- Die geschäftsführenden Stellen der Direktunterstellten des Chefs LBA in der Anwendung der Geschäftsverwaltungssysteme entsprechend schulen
- Die Rapporte, Seminare, Konferenzen etc. organisieren sowie Administrations-, Planungs- und Koordinationsaufgaben verantworten
- Die Terminplanung des Stellvertreters Chef LBA und des Chefs Logistikführung verwalten sowie Berichte, Faktenblätter, Informationsschreiben, Dokumentationen und Präsentationen redigieren
- In Projektorganisationen und Arbeitsgruppen mitarbeiten und Aufgaben des Travelmanagements erledigen
Profil
- Abgeschlossene kaufmännische oder gleichwertige Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Weiterbildung im Bereich Organisation, Assistenz der Geschäftsleistung sowie Prozess- und Qualitätsmanagement von Vorteil
- Fundierte Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen und Erfahrung mit der elektronischen Geschäftsverwaltung GEVER (Acta Nova)
- Ausgeprägte organisatorische und redaktionelle Fähigkeiten sowie eine kundenorientierte Einstellung
- Teamplayer mit starken Kommunikationsfähigkeiten auf allen hierarchischen Ebenen sowie mündliche und schriftliche Kenntnisse einer zweiten Amtssprache
Die Logistikbasis der Schweizer Armee (LBA) ist für die Truppe da. Sie erbringt sämtliche logistische Leistungen für die Schweizer Armee und bewirtschaftet mit ihren rund 3'500 Mitarbeitenden und den 12'000 Milizangehörigen das Material, die Systeme und die Infrastrukturen der Schweizer Armee. Ob Automobil-Mechatroniker/in, Spezialist/in Alarmzentrale oder Projektleiter/in Interaktive Medien: Die LBA bietet schweizweit ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen.
Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – und dies an 140 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.