https://www.professional.ch/jobs/inserat/2...
Chefärztin / Chefarzt und Institutsleiter/in Nuklearmedizin und PET-Zentrum -100%
Vollzeit bei Kantonsspital Aarau AG in Aarau
Dieses Inserat haben wir auf jobs.ksa.ch gefunden. Warum wird diese Stelle angezeigt?
Publiziert am: 28.01.2025
Aufgaben
- Sie führen das modern ausgerüstete Institut in klinischer, fachlicher und personeller Hinsicht, nach wirtschaftlichen, zweckmässigen und wissenschaftlich fundierten Grundsätzen.
- Sie sind verantwortlich für die strategische Weiterentwicklung und Gewährleistung eines wettbewerbsfähigen Instituts mit breitgefächerten Aufgabenstellungen in allen gängigen und speziellen nuklearmedizinischen Untersuchungs- und Therapieverfahren.
- Sie stellen eine exzellente Patientenversorgung sicher, mit weiterer Stärkung der Fokusgebiete Tumorerkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Nervensystem-Erkrankungen und Muskuloskelettale Erkrankungen sowie der klinischen Forschung am KSA.
- Sie gewährleisten und fördern die Kooperation mit allen internen und externen Partnern gemäss den strategischen Vorgaben als integraler Bestandteil der Chefarzttätigkeit.
- Die Förderung der Aus- und Weiterbildung von Assistenz- und Oberärztinnen sowie Assistenz- und Oberärzte in der Nuklearmedizin und interdisziplinär ist Ihnen ein zentrales Anliegen. Dabei erfüllen Sie die Voraussetzungen für die Leitung einer Weiterbildungsstätte der Kategorie A.
Profil
- Sie sind eine integre und innovative Persönlichkeit mit hoher Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Sozialkompetenz und der Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
- Sie verfügen über das Schweizer Arztdiplom sowie den Facharzttitel Nuklearmedizin oder über eine äquivalente, MEBEKO-anerkannte ausländische Qualifikation. Habilitation im Fachgebiet Nuklearmedizin wird vorausgesetzt.
- Sie besitzen Fachkunde Strahlenschutz im Umgang mit offenen radioaktiven Stoffen, Gesamtgebiet Diagnostik und Therapie.
- Eine sehr breit gefächerte Berufserfahrung im Fachgebiet Nuklearmedizin und seinen Grenzgebieten zeichnet sie aus. Dabei verfügen Sie über fundierte Kenntnisse des Schweizer Gesundheitswesens und ein gutes berufliches Netzwerk.
- Sie besitzen mehrjährige Führungserfahrung in einem Universitätsspital oder Zentrumsspital und verfügen über Qualifikationen in den Be-reichen Management, Betriebswirtschaft, Organisation und Leadership.
- Sehr gute Deutschkenntnisse und eine exzellente Kommunikationsfähigkeit vervollkommnen Ihr Profil.