https://www.professional.ch/jobs/inserat/2...
Product Manager E-Government- & School-Services (a) 80-100%
Dieses Inserat haben wir auf jobs.lu.ch gefunden. Warum wird diese Stelle angezeigt?
Publiziert am: 28.01.2025
Product Manager E-Government- & School-Services (a)
Luzern | 80% - 100% | Homeoffice möglichProduct Manager E-Government- & School-Services (a)
Luzern | 80% - 100% | Homeoffice möglichIhre Aufgaben
- Kundenzentrierte, bedürfnisgerechte Definition und Bereitstellung von nachhaltigen E-Government und School-Produkten: Weiterentwicklung von digitalen Produkten der kantonalen Verwaltung und der kantonalen Schulen.
- Ownership für die Product Vision und Roadmap der Value-Streams E-Government-Services (z.B. my.lu.ch) und School-Services (z.B. schulNetz, Moodle) mit direktem Mehrwert für die Bevölkerung sowie den Schulen des Kantons.
- Verantwortung entlang des gesamten Produkt-Life-Cycles, inklusive Definition und Priorisierung von Features im Agile Release Train (ART) Backlog.
- Als Teil des Application Management Teams eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit anderen Product Managern und Product Ownern innerhalb des Agile Release Trains (ART) pflegen und eng mit weiteren Stakeholdern (Business Owner, Projektleitende und Fachpersonen) kooperieren.
- Aktive Mitgestaltung des digitalen Kantons, unter anderem durch stetigen Netzwerkaustausch mit anderen Organisationen (z.B. Kantone, Digitale Verwaltung Schweiz, Bundesamt für Informatik und Telekommunikation).
Ihr Profil
- Mehrjährige Erfahrung in der Produktverantwortung für digitale Produkte und Services, als Product Owner, Product Manager oder vergleichbar, vorzugsweise in einem kundenzentrierten Umfeld, in dem Change und Innovationskraft eine zentrale Rolle spielen.
- Visionäres und strategisches Denken kombiniert mit ausgeprägter Kundenorientierung und Flexibilität.
- Ausgeprägte Fähigkeit, mit verschiedenen Interessengruppen auf strategischer, operativer und technischer Ebene zu kommunizieren und zu beraten.
- Erfahrung mit und Begeisterung für neue Technologien und agile Methoden wie SAFe, Scrum oder Kanban.
- Vorzugsweise abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium in (Wirtschafts-) Informatik, Betriebswirtschaft oder vergleichbare Erfahrung.
Ihr Arbeitsort
Ruopigenplatz 1, 6015 LuzernRoute zum Arbeitsort berechnenIhr Kontakt
Finanzdepartement
Dienststelle Informatik
Thomas Schnarwiler
Bereichsleiter Schulen
+41 41 228 56 03
https://informatik.lu.ch