Kein Problem! Trage hier deine E-Mail ein und klicke auf „Abschicken“. Du bekommst dann einen Link per E-Mail zugeschickt mit dem du ein neues Passwort wählen kannst.

Der perfekte Match, nur nicht deiner?

Hilf deinen Freund:innen den perfekten Match zu finden, indem du dieses Jobinserat mit ihnen teilst.

Teile das Inserat über:...

oder kopiere den Link:

https://www.professional.ch/jobs/inserat/2...
Kopieren

Trainer:in für chili-Konflikttraining SRK, im Stundenlohn, Kanton Bern

Dieses Inserat haben wir auf www.srk-bern.ch gefunden. Warum wird diese Stelle angezeigt?

Publiziert am: 28.01.2025

Stellen

Trainer:in für chili-Konflikttraining SRK

Arbeitsort ist der Kursort und somit variabel innerhalb des Kantons Bern

BewerbenEine Frage stellen

Die Abteilung Bildung konzentriert sich darauf, die Fähigkeit zur Selbsthilfe und zur Unterstützung anderer zu fördern, um die Gesundheit, das Leben und die Würde jedes Einzelnen zu schützen und zu bewahren. Sie bietet eine Vielzahl von Lehrgängen und Kursen an, die diese Fertigkeiten stärken und den Teilnehmenden die Möglichkeit geben, ihre Potenziale zu entfalten sowie ihr Wissen kontinuierlich zu erweitern und zu vertiefen.

Im Bereich chili-Konflikttraining SRK der Abteilung Bildung suchen wir eine motivierte und selbständige Persönlichkeit als

Trainer:in für chili-Konflikttraining SRK

nach Vereinbarung
Anstellung nach Auftrag im Stundenlohn

Ihre Aufgaben

  1. Sie unterrichten chili-Konflikttrainings in den Bereichen Prävention und Intervention an Schulen (Zyklus 1 bis 3).
  2. Sie gestalten den Unterricht abwechslungsreich, und bereiten die vorgegebenen Inhalte unter Berücksichtigung der jeweiligen Anspruchsgruppen entsprechend vor.
  3. Sie beraten Lehrpersonen ressourcenorientiert im Rahmen des Auftrages und führen bei jedem Konflikttraining eine Situationsanalyse sowie ein Schlussgespräch mit den beteiligten Fachpersonen durch.
  4. Sie stellen die Qualitätsstandards mit regelmässiger Evaluation, Reflexion der persönlichen Tätigkeit sowie kontinuierlicher inhaltlicher Weiterbildung sicher.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung sowie Berufserfahrung in einem oder mehreren der folgenden Bereiche: Pädagogik, Schulsozialarbeit, Sozialpädagogik.
  • Eine Weiterbildung in Mediation ist erwünscht.
  • Sie haben Erfahrung und Freude mit Gruppen von Kindern, Jugendlichen zu arbeiten und können sich auf die Bedürfnisse dieser Anspruchsgruppen einlassen.
  • Sie können massgeschneiderte interaktive Trainings gestalten und durchführen.
  • Sie arbeiten gut selbständig wie auch in einem Team.
  • Ihre hohe Sozialkompetenz wird durch hohe Flexibilität und Belastbarkeit ergänzt.
  • Sie verfügen über gute Anwender-Kenntnisse der MS Office Programme (ECDL), können mit Präsentationsmedien umgehen und kennen sich mit jugendspezifischen sozialen Medien aus.

Ihr Gewinn

Wir bieten Ihnen eine selbständige, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld mit attraktiven Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen.

Wir als Arbeitgeber

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen, elektronischen Bewerbungsunterlagen.

Bewerben

Sie haben noch Fragen? Ich bin gerne für Sie da.

Kathrin Gund

Programmleiterin

031 919 09 22 kathrin.gund@srk-bern.ch

Über uns

Das Schweizerische Rote Kreuz ist die grösste humanitäre Organisation der Schweiz. Das SRK Kanton Bern setzt sich im ganzen Kanton für mehr Menschlichkeit ein. Rund 700 Mitarbeitende und 2000 Freiwillige engagieren sich in den Bereichen Entlastung, Gesundheitsförderung, Bildung und Integration.

Wirkungsfelder

Ansprechpartner und Firma

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Bern (SRK Kanton Bern)

3052 Zollikofen

Der perfekte Match, nur nicht deiner?


Hilf deinen Freund:innen den perfekten Match zu finden, indem du dieses Jobinserat mit ihnen teilst.

Teile das Inserat über:...

oder kopiere den Link:

https://www.professional.ch/jo...
Kopieren

Achtung!

Wooohooo! Du bist ein Professional. Hier sind deine Möglichkeiten. Los geht’s!