Mitarbeiter/in IT, Kommunikation und Kulturelles 100 %
Dieses Inserat haben wir auf www.grosshoechstetten.ch gefunden. Warum wird diese Stelle angezeigt?
Publiziert am: 28.01.2025
Die Gemeindeverwaltung Grosshöchstetten erbringt vielseitige Dienstleistungen für rund 4'100
Einwohnerinnen und Einwohner sowie 1'700 Beschäftigte. Unser schön gelegenes Dorf mit
Weitsicht auf die Alpen und guter Verkehrserschliessung bietet ideale Voraussetzungen zum
Wohnen und Arbeiten.
Wir suchen eine engagierte und motivierte Persönlichkeit als
Mitarbeiter/-in IT, Kommunikation und Kulturelles (100 %)
Idealerweise kann die Stelle auf 1. April 2025 angetreten werden; es ist aber auch ein Eintritt
nach Vereinbarung möglich.
Ihre Aufgaben
Ihr Aufgabengebiet betrifft verschiedene spannende Bereiche auf einer Gemeindeverwaltung.
Neben Schalter- und Telefondienst und allgemeinen Büroarbeiten kümmern Sie sich im We-
sentlichen um unsere IT- und Kommunikationsbelange. Sie organisieren und betreuen die IT
für die gesamte Gemeindeverwaltung als First Level Supporterin bzw. Supporter. In Zusam-
menarbeit mit den jeweiligen Verwaltungsbereichen und IT-Firmen evaluieren Sie neue Soft-
ware und Medien, begleiten deren Einführungen und wirken bei laufenden Digitalisierungspro-
zessen mit. Weiter kümmern Sie sich um Hardware, Bürogeräte sowie deren Serviceleistun-
gen und Erneuerung. Sie bewirtschaften die Kommunikationskanäle wie Gemeindehomepage,
den digitalen Dorfplatz und wirken bei der Redaktion des Gemeindemitteilungsblatts sowie
amtlichen Publikationen mit. Sie führen das Sekretariat der Kommission für Kultur und Sport,
organisieren und begleiten diverse Gemeindeanlässe und Projekte sowie die zwei jährlichen
Märkte.
Ihr Profil
Sie verfügen über eine kaufmännische Ausbildung und gute IT-Kenntnisse. Sie sind motiviert,
Sie reizt das beschriebene Aufgabengebiet und Sie bringen idealerweise Erfahrungen auf der
öffentlichen Verwaltung mit. Sie besitzen ein Organisationsflair, haben Freude, verschiedene
Anlässe auf die Beine zu stellen und sind bereit, dafür auch mal ausserhalb der regulären
Bürozeiten zu arbeiten. Sie denken analytisch und sind sich gewohnt, Lösungen zu entwickeln.
Sie arbeiten selbständig, kunden- und dienstleistungsorientiert. Sie sind teamfähig und flexibel
und Sie mögen den Umgang mit verschiedenen Zielgruppen.
Wir bieten Ihnen eine spannende und selbständige Tätigkeit. Wir unterstützen Weiterbildun-
gen und haben eine attraktive Pensionskasse (Previs). Die Anstellungsbedingungen richten
sich nach dem Personalreglement der Gemeinde Grosshöchstetten, die Stelle ist aktuell der
Gehaltsklasse 12 zugeteilt.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen bis
16. Februar 2025 per Mail an celine.aellen@grosshoechstetten.ch.
Haben Sie noch Fragen, dann steht Ihnen die Bereichsleiterin Bürgerdienste, Therese Dütsch-
ler, therese.duetschler@grosshoechstetten.ch, 031 710 21 10, gerne zur Verfügung.