Fachlehrpersonen WAH (20-24 WL Praxis, 4-8 WL Theorie) per 1. August 2025
Vollzeit bei Kreisschule Mutschellen in Berikon
Dieses Inserat haben wir auf www.kreisschule.ch gefunden. Warum wird diese Stelle angezeigt?
Publiziert am: 29.01.2025
An der Kreisschule Mutschellen suchen wir
ab 01. August 2025
Fachlehrpersonen WAH an allen Stufen
20-24 WL Praxis
4-8 WL Theorie
in unbefristeter Anstellung
Die Kreisschule Mutschellen ist eine wachsende, mittelgrosse Schule mit rund 600
Schülerinnen und Schülern, 30 Abteilungen der Schultypen Bezirks-, Sekundar- und
Realschule Aargau und etwa 70 Lehrpersonen. Unsere Schule ist gut mit öffentlichen
Verkehrsmitteln erschlossen. Es stehen genügend kostenlose Parkplätze zur Verfügung.
Wenn Sie nach einer Schule suchen, die nicht nur lehrt, sondern auch inspiriert, in
der Zusammenarbeit grossgeschrieben wird und die Vielfalt als Stärke betrachtet
wird, dann sind Sie an der KSM genau richtig. Seien Sie Teil unseres engagierten
Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft unserer Schülerinnen und Schüler in
einer offenen, lebendigen und vielfältigen Lernumgebung!
Ihr Aufgabenbereich
Sie unterrichten Wirtschaft, Arbeit, Haushalt (WAH) an verschiedenen Jahrgängen der
Real-, Sekundar- und Bezirksstufe. Sie erteilen den praktischen WAH-Unterricht oder
den theoretischen Teil des Faches.
Ihr Profil
- Sie besitzen das Lehrdiplom und Unterrichtserfahrung auf der Oberstufe
- Sie sind vertraut mit den Grundsätzen des Lehrplans 21
- Sie sind empathisch und besitzen gute organisatorische Fähigkeiten
- Sie sind eine verantwortungsbewusste und belastbare Persönlichkeit
- Sie arbeiten gerne im Team
- Sie sind kommunikativ und haben ein sicheres Auftreten
Telefon 076 842 95 58 ¦ Mail bewerbungen@kreisschule.ch ¦ https://www.kreisschule.ch
Wir bieten Ihnen
- abwechslungsreiche Tätigkeit an einer gut organisierten Schule
- professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und innovativen Team
- professionelle Unterstützung durch erfahrene Fachpersonen im WAH-Team
- Anstellungsbedingungen nach kantonalen Vorgaben
- grosszügige Schulanlage mit moderner Infrastruktur, moderne und gut
ausgestattete Küche mit Theorieraum
Bereit für Ihren nächsten Schritt?
Sind Sie neugierig geworden? Dann zögern Sie nicht, uns Ihre vollständige elektronische
Bewerbung an bewerbungen@kreisschule.ch zukommen zu lassen.
Für weitere Informationen steht Ihnen unser Schulleiter, Johnny Balas, gerne persönlich
unter der Telefonnummer 076 842 95 58 zur Verfügung.
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
Telefon 076 842 95 58 ¦ Mail bewerbungen@kreisschule.ch ¦ https://www.kreisschule.ch