Kein Problem! Trage hier deine E-Mail ein und klicke auf „Abschicken“. Du bekommst dann einen Link per E-Mail zugeschickt mit dem du ein neues Passwort wählen kannst.

Der perfekte Match, nur nicht deiner?

Hilf deinen Freund:innen den perfekten Match zu finden, indem du dieses Jobinserat mit ihnen teilst.

Teile das Inserat über:...

oder kopiere den Link:

https://www.professional.ch/jobs/inserat/2...
Kopieren

Küchenchef/-in

Dieses Inserat haben wir auf jobs.admin.ch gefunden. Warum wird diese Stelle angezeigt?

Publiziert am: 29.01.2025

Aufgaben

  • Fachliche Führung der Waffenplatzküche übernehmen
  • Sämtliche Mahlzeiten mit Unterstützung von Durchdienern, Unteroffizieren und Soldaten produzieren
  • Eigene Ideen zur Gestaltung der Menüpläne einbringen
  • Einkaufs- und Produktionsplanung unterstützen
  • Hygienevorschriften überwachen und umsetzen
  • Die Stellvertretung des Leiters Verpflegung sicherstellen und die Ausbildung der Lernenden Köche/Köchinnen EFZ unterstützen

Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Koch/Köchin EFZ mit einigen Jahren Berufserfahrung in der Betriebsgastronomie
  • Erfahrung als Sous-Chef / Sous-Chefin und ein absolvierter Militärdienst sind ein Plus
  • Sehr gute soziale Kompetenzen, belastbar, teamfähig und dienstleistungsorientiert
  • Kreativität und Qualität stehen für Sie an erster Stelle
  • Gewandtheit in der Führung und Zusammenarbeit mit verschiedenen Menschen (wechselndes Miliz-Küchenpersonal)
  • Freude an der Wissensvermittlung an das Miliz-Küchenpersonal und an Lernende

Das Kommando Ausbildung (Kdo Ausb) verantwortet die Ausbildung innerhalb der Schweizer Armee – von der Rekrutierung über die allgemeine Grund- bis zur Kaderaus-bildung für die Miliz und das Berufsmilitär. Zum Kdo Ausb gehören die Höhere Kader-ausbildung, das Personelle der Armee, fünf Lehrverbände, das Ausbildungszentrum so-wie die Fachstelle Frauen in der Armee und Diversity. Ein Drittel der rund 2'350 Mitarbei-tenden sind in zivilen Berufen im wissenschaftlichen, technischen, medizinischen, psy-chologischen, administrativen oder sportlichen Bereich tätig und tragen zusammen mit dem Berufsmilitär zum Erfolg bei.

Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – und dies an 110 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.

Ansprechpartner und Firma

Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS)

1237 Avully

Der perfekte Match, nur nicht deiner?


Hilf deinen Freund:innen den perfekten Match zu finden, indem du dieses Jobinserat mit ihnen teilst.

Teile das Inserat über:...

oder kopiere den Link:

https://www.professional.ch/jo...
Kopieren

Achtung!

Wooohooo! Du bist ein Professional. Hier sind deine Möglichkeiten. Los geht’s!