Kein Problem! Trage hier deine E-Mail ein und klicke auf „Abschicken“. Du bekommst dann einen Link per E-Mail zugeschickt mit dem du ein neues Passwort wählen kannst.

Der perfekte Match, nur nicht deiner?

Hilf deinen Freund:innen den perfekten Match zu finden, indem du dieses Jobinserat mit ihnen teilst.

Teile das Inserat über:...

oder kopiere den Link:

https://www.professional.ch/jobs/inserat/2...
Kopieren

Teamleitung Administration Berufsbeistandschaft 70%-100%

Dieses Inserat haben wir auf apply.refline.ch gefunden. Warum wird diese Stelle angezeigt?

Publiziert am: 29.01.2025

Das Zentrum für Soziales ist einer der grössten Verbände seiner Art in der Schweiz. Im Auftrag von 28 Gemeinden mit einem Einzugsgebiet von über 100'000 Personen sind wir mit grossem Engagement, niederschwellig und vernetzt in folgenden Bereichen tätig: Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB), Berufsbeistandschaft, Sozialberatung, Mütter- und Väterberatung, Suchtberatung und Schulsozialarbeit.In der Administration Berufsbeistandschaft am Standort in Hochdorf suchen wir per 01. Juli 2025 oder nach Vereinbarung ein/e:Teamleitung Administration Berufsbeistandschaft 70%-100%AufgabenAufgaben in der Klient/innenarbeitDie Administration Berufsbeistandschaft ist für die administrativen Belange im Zusammenhang mit der Führung von zivilrechtlichen Massnahmen zuständig. Dabei arbeiten die Administrator/innen in Tandems mit den fallführenden Berufsbeistandspersonen zusammen. Hintergrund für die Führung der zivilrechtlichen Massnahmen sind die einschlägigen eidgenössichen und kantonalen Gesetze sowie Verordnungen. Dabei stehen die Interessen der Klientschaft im Zentrum.
  • Controlling und Geltendmachung von Ansprüchen aus Sozial- und Sachversicherungen, Ergänzungsleistungen zu Renten oder wirtschaftlicher Sozialhilfe
  • Berichterstattung an Behörden in Zusammenarbeit mit der Berufsbeistandschaft (insbesondere buchhalterischer Teil)
  • Erstellen von Inventaren und Schuldenverzeichnissen
  • Telefonkontakte oder auch Direktkontakte mit Klientschaft, Drittpersonen, Institutionen und Behörden
  • Erledigung Korrespondenzen, Datenverarbeitung und Datenverwaltung, sowie Beschaffung und Abklärung von Unterlagen und Informationen
  • Bankverkehr (Einkommens- und Vermögensverwaltung, Kontierungen der Belege, Daueraufträge, Wertschriftenverwaltung) in Ergänzung zur Buchhaltung
  • Budgetarbeiten für die Klientschaft
Leitungsaufgaben
  • Führung des Teams Administration Berufsbeistandschaft am Standort Hochdorf
  • Mitarbeit in der Rekrutierung von neuen Mitarbeitenden sowie verantwortlich für die Durchführung der Mitarbeitendengesprächen.
  • Qualitätssicherung und Optimierungen bestehender Prozesse innerhalb des Teams und des Fachbereiches Berufsbeistandschaft
  • Sicherstellung, dass die neuen administrativen Aufgaben korrekt, effizient, qualitativ hochwertig und wirkungsvoll ausgeführt werden.
  • Mitwirkung bei neuen IT-Projekten
  • Praxisbildung der KV EFZ/EBA-Lernenden
  • Enge Zusammenarbeit mit der Teamleitung Administration am Standort in Sursee
  • Mitarbeit im internen Controlling 
  • Gesamtbetriebliche, sowie interne statistische Arbeiten 
Anforderungen
  • Kaufmännische Ausbildung EFZ 
  • Mehrjährige Berufs- sowie Führungserfahrung
  • Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und Entscheide im Betrieb mitzutragen
  • Berufsbildungskurs von Vorteil
  • Belastbare, durchsetzungsstarke Persönlichkeit mit sehr guten kommunikativen Fähigkeiten und Erfahrung in der interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Empathie gegenüber Menschen in schwierigen Lebenssituationen
  • Teamfähigkeit, Loyalität, Zuverlässigkeit sowie die Fähigkeit, Prioritäten richtig zu setzen.
  • Stilsicheres Deutsch, Sprachgewandtheit in Wort und Schrift und gute IT-Kenntnisse
  • Diskretion und Vertrauenswürdigkeit
Angebot

Wir sind ein innovatives, engagiertes Team mit einem hohen Verantwortungsbewusstsein und breiter Berufserfahrung. Wir pflegen Offenheit und Kollegialität. Unsere Arbeitsplätze sind modern ausgestattet und liegen in SBB-Nähe. Sie finden bei uns zeitgemässe Anstellungsbedingungen wie bezahlte Pausen am Morgen & Nachmittag sowie Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung.

ArbeitsortZentrum für Soziales
Bankstrasse 3b
6281HochdorfBei Fragen steht Ihnen Christine Albisser, Telefon: 041 914 34 29 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns über Ihre Bewerbungsunterlagen.Jetzt bewerben  

Ansprechpartner und Firma

Zentrum für Soziales Hochdorf und Sursee

Hochdorf

Der perfekte Match, nur nicht deiner?


Hilf deinen Freund:innen den perfekten Match zu finden, indem du dieses Jobinserat mit ihnen teilst.

Teile das Inserat über:...

oder kopiere den Link:

https://www.professional.ch/jo...
Kopieren

Achtung!

Wooohooo! Du bist ein Professional. Hier sind deine Möglichkeiten. Los geht’s!